News & Trends

Die Dosis macht das Gift: Kleine Mengen Alkohol gut gegen Stress

Anna Sandner
14.6.2023

Eine neue Studie kommt zum Ergebnis, dass mäßiger Alkoholkonsum der Herzgesundheit zugute kommt, indem Stress im Gehirn abgebaut wird. Wie das zum Bild von Alkohol als schädlichem Suchtmittel passt und warum es keine Empfehlung ist, täglich zu trinken.

Die Hirnscans zeigten, dass die Aktivität der Amygdala bei Menschen mit moderatem Trinkverhalten anhaltend gedämpft war. Diese gedämpfte Amygdala-Aktivität konnte mit einem Rückgang von Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 22 Prozent in Verbindung gebracht werden.

Keine Empfehlung zum Alkoholkonsum

Trotz dieser Ergebnisse empfehlen die Forschenden nicht, täglich Alkohol zu konsumieren. Denn auch wenn sich Alkohol in Bezug auf diesen untersuchten Aspekt positiv auszuwirken scheint, bleiben viele andere Studienergebnisse, die dem Alkohol bei anderen Aspekten kein gutes Zeugnis für die Gesundheit ausstellen. Und zur Stressreduktion gibt es genügend Alternativen wie Sport und Meditation.

Titelfoto: Michael Discenza/Unsplash

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.


Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen