
News & Trends
Schräg, futuristisch und schnell – Pumas Konzeptschuhe sind auf Speed getrimmt
von Siri Schubert
Im Wettlauf um die dicksten Sohlen setzt Nike jetzt noch einen drauf und bringt den am stärksten gedämpften Schuh der Marke heraus: Den Vomero Premium. Dass er die Regeln von World Athletics bricht, scheint gewollt.
Optisch erinnern sie eher an Moonboots als an Laufschuhe: die Nike Vomero Premium. Mit einer maximalen Sohlenhöhe von 55 Millimetern und zwei Luftkissen sehen sie aus, als wären sie der Feder eines Comic-Zeichners entsprungen. Die Schuhe mit der Mega-Dämpfung haben eine Sprengung von zehn Millimetern.
Trotz aller Referenzen zur Weltall-gleichen Schwerelosigkeit – gerade die besitzt der Schuh nicht. Mit einem Gewicht von 351 Gramm für Männerschuhe und 278 Gramm für das Frauenmodell scheint eher Bodenhaftung angesagt – selbst wenn Dämpfung und Luftkissen maximale Bounciness versprechen.
Auch exorbitante Rennergebnisse wirst du mit dem Vomero Premium nicht erzielen. Denn durch die Sohlenhöhe von 55 Millimetern ist er bei Wettkämpfen nicht zugelassen. Der internationale Leichtathletik-Verband, World Athletics, schreibt eine maximale Sohlenhöhe von 40 Millimetern vor. Und der Vomero Premium liegt heftige 15 Millimeter darüber.
Nike hat das Statement «Not Approved by World Athletics» zumindest bei den ersten Modellen auf die Ferse aufgedruckt. Ganz brav? – Nein, eher frech. Denn Nike hat den Schuh ja speziell für Erholungsläufe und nicht für Races entwickelt. Und mangels Carbonplatte käme wahrscheinlich ohnehin keine ernsthafte Sportlerin und kein ernsthafter Sportler auf die Idee, die schweren Treter bei einem Wettkampf zu tragen.
Doch die ironische Anspielung auf World Athletics kommt nicht von ungefähr. Schliesslich war es Nikes Rekorde-brechender Vaporfly-Superschuh, der den Verband 2020 zu einer Regulierung der Sohlendicke motivierte.
Der Vomero Premium ist zwar Nikes dickster Schuh, doch es geht noch üppiger. Im vergangenen Jahr machte Puma mit seinem «Fast RB Nitro Elite mit 58 Millimetern Sohlenhöhe Furore.
Weitere Kandidaten im Wettkampf um den Schuh mit maximaler Dämpfung sind der Adidas Adizero Prime X2.0 Strung mit einer Sohlenhöhe, der sogenannten Stack Height, von 50 Millimetern und der Hoka Skyward X mit 48 Millimetern.
Wenn du einen Schuh suchst, der nicht ganz so bouncy und extrem ist, könnte dich der ebenfalls neue Nike Vomero Plus interessieren. Er hat eine Sohlenhöhe von 45 Millimetern und soll ebenfalls für lockere Läufe geeignet sein. Über eingebaute Luftkissen verfügt er allerdings nicht.
Der Vomero Premium ist in den USA bereits erhältlich, weltweit ist der Marktstart für den 16. Oktober 2025 angesetzt.
Forschungstaucherin, Outdoor-Guide und SUP-Instruktorin – Seen, Flüsse und Meere sind meine Spielplätze. Gern wechsel ich auch mal die Perspektive und schaue mir beim Trailrunning und Drohnenfliegen die Welt von oben an.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigenNews & Trends
von Siri Schubert
News & Trends
von Stephanie Vinzens
News & Trends
von Stephanie Vinzens
Inspiriert von Antigravitationsläufbändern, wie sie Elite-Sportlerinnen und -Sportler für ihre Erholungsläufe nutzen, sollen die Vomero Premium das Laufen schonender und komfortabler machen. Die kenianische dreifache Olympia-Goldmedaillengewinnerin Faith Kipyegon hat die Schuhe in ihrer Vorbereitung auf den Versuch getragen, die Vier-Minuten-Grenze für die Meile zu durchbrechen, sagte sie bei der Vorstellung des Schuhs. «Moonshot» nannte Nike das Unter-Vier-Minuten-Projekt.
So bequem der maximal gepolsterte Schuh auch klingt, er ist wahrscheinlich nicht für alle geeignet. Durch sein hohes Gewicht scheint er eher für kurze Distanzen geeignet. Und bei mangelnder Stabilität der Fussgelenke könnte er durch seine Höhe die Gefahr des Umknickens steigern. Zudem scheint mir der Preis für einen reinen Recovery-Schuh hoch, doch das mag individuell je nach Laufniveau, -pensum und Prioritäten unterschiedlich sein.
Pampers Harmonie Pants
Gr. 5, Monatsbox, 144 Stück