
Produkttest
Was zur Hölle ist das denn?
von Vanessa Kim
Zur Mailänder Designwoche präsentierte die Marke «Moooi» unter dem Titel «A Life Extraordinary» eine Reihe von eklektischen Möbeln. Die Ausstellung war nicht nur ein Schmaus für die Augen, sondern gab auch etwas für die Ohren her.
Kennst du das, wenn dich Räume magisch anziehen? Wenn du schon am Eingang merkst, dass dich im Innern etwas ganz Besonderes erwartet? So kannst du dir das Gefühl vorstellen, dass ich beim Vorbeigehen an den Pforten des Palazzos «Mediateca Santa Teresa» kürzlich in Mailand hatte. Sein Treppenaufgang bereitet langsam auf das vor, was dich drinnen erwartet: eine meterhohe, verschnörkelte und gewölbte Decke unterhalb derer sich die aussergewöhnliche Welt von «Moooi» erstreckt.
Von Kronleuchtern, die integrierte Lautsprecher besitzen, skurrilen Comic-Figuren bis hin zu illusionistischen Wandbildern, die Palette von Moooi ist breit. Regelmässig lädt die Möbel- und Textilmarke internationale Designer dazu ein, für sie zu entwerfen. So entstehen Designs, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Das liegt vor allem am Freiraum, den der Art Director Marcel Wanders lässt: «Wir sagen Designern nicht, was sie tun sollen. Wir hören zu, was Designer machen wollen und versuchen, ihre Träume zu verwirklichen». In der Tat ist alles, was ich hier zu sehen und hören bekomme, weit weg von alltäglichen Produkten.
Der Kronleuchter «The Party» und «The Party Wall Lamps» vom Designstudio Kranen/Gille zahlen auf das Thema «A Life Extraordinary» ein. Sie sind von einem Clan starker Persönlichkeiten inspiriert. The Party besteht aus fünf Leuchtenköpfen, die jeweils ein Mitglied einer fünfköpfigen Familie darstellen: The Mayor, Bert, Glenn, Ted und Coco. Jeder hat eine Geschichte, die sie mit dem Rest verbindet. Ihre Gesichter sollen die «Faszination für Geheimnisse, Familie, Dynamik und Intrigen zum Vorschein bringen». Aus jedem Mitglied ertönt eine Stimme, die beim Spazieren durch den Palazzo für mich singt. Mal singen sie im Chor oder allein.
Gegenüber von den Wandleuchten hängen mehrere Pendelleuchten aus der Serie «Chalice», die das Unternehmen letztes Jahr auf dem Salone del Mobile vorstellte. Der Entwurf stammt von Edward van Vliet. Er ist inspiriert von der Anmut des Materials Glas. Einzelne Elemente, die wie Tulpen wirken, definieren die Lampe und streuen das Licht in alle Richtungen. Die Leuchten erinnern mich an Pusteblumen, die ich als Kind so gerne gesammelt habe.
Unter den Leuchten befindet sich das Sofa «BFF» mit einem diagonalen Steppmuster von Marcel Wanders. Es besteht aus siebzehn Modulen samt einem Hocker. Es soll, wie der Name verrät, dein bester Freund sein. Seit dem Probesitzen weiss ich, was damit gemeint ist: Es umarmt mich förmlich.
Das Sofa wirkt so einladend auf mich, dass ich auf dem Modell, das ein paar Schritte weiter ausgestellt ist, gleich ein zweites Mal Platz nehme. In dieser Nische wird mein neuer BFF zusammen mit den Tischen aus der Kollektion «Obdon» inszeniert. Sie stammt vom Designer Simone Bonanni und ist inspiriert vom uralten, erdigen Material Terrakotta. Die ovalen Couchtische stehen für sich oder harmonieren im Set. Sie zeigen mir, wie moderne Handwerkskunst aussieht und punkten bei mir mit ihren Unregelmässigkeiten. Schliesslich ist es die Struktur, die diese Tische zum Unikat in Zeiten der seriellen Massenproduktion macht.
In der Summe sind die Accessoires und Möbel von Moooi zwar nichts für mich, einzeln aber schon. Der verspielter Charakter aller Designs sorgt für Fragen – gleichzeitig für ein Schmunzeln im Gesicht. Zuletzt hat es der Couchtisch «Turbo Table» genau aus diesem Grund in die Galaxus-Artikelreihe «Was zur Hölle» geschafft:
Eines Tages schafft es so ein Accessoire oder Möbel vielleicht zu mir nach Hause. Bis dahin tauche ich ab und zu virtuell in die fantastische Welt von Moooi ab.
Folge mir, wenn du wissen möchtest, ob mir neben Moooi noch weitere gelungene Kollektionen in Mailand begegnet sind. Drücke einfach den schwarzen Knopf bei meinem Profil. Ich freue mich über dein Abo.
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.