News & Trends

Der Schuh ohne Glue: Nike bringt den ISPA Link auf den (US-) Markt

Laura Scholz
27.6.2022

Obwohl ich bis jetzt noch nicht verstehe, warum diese News ihren Ursprung auf einer Mailänder Möbelmesse gefunden hat, bin ich vom Produkt an sich begeistert. Sobald du mehr über den neuen ISPA Link von Nike erfahren hast, geht es dir sicher nicht anders.

«Ich habe einfach mal draufgehalten mit der Kamera. Vielleicht ist das ja was für euch», erklärt Pia den Schwall an Fotos, den sie nach ihrem Besuch an der Möbelmesse Salone del Mobile in unseren Teamchat schickt. Und wie das etwas für uns ist. Uns = das Mode-Team. Das = ein revolutionärer Sneaker aus dem Hause Nike.

Wie revolutionär genau, erfahre ich erst nach einer kurzen Recherche. Schon mit seiner blossen Optik hat mich der Nike ISPA Link aber auf seiner Seite. Das gewebte Flyknit-Material – eine Kombination aus verschiedenen Strickmustern, die mal enger gewebt sind, um dem Fuss mehr Halt zu geben, mal nachgiebiger und atmungsaktiver –, die knubbelige Sohle, die gekreppten Schnürsenkel. Ein klassischer Fall von Ugly Chic, würde ich mal meinen. Ganz nach meinem Geschmack.

Bild: nike.com
Bild: nike.com

Die Recherche

… dauert gar nicht lang und liefert ruckzuck Antworten auf meine drei dringlichsten Fragen.

Was bedeutet ISPA?

Hinter den vier Buchstaben steckt die Design-Philosophie, mit der Nike seine kreativen Köpfe dazu herausfordert, über den berühmt-berüchtigten Tellerrand zu schauen:
Improvise. Scavenge. Protect. Adapt.

Ins Deutsche übersetzt, sagt uns das: Improvisiere. Suche. Beschütze. Adaptiere. Also alte Muster brechen, immer nach einer neuen, besseren Lösung streben und nie den Anspruch verlieren, sich weiterzuentwickeln. Klingt vernünftig. Vor allem im Zusammenhang mit der Modebranche, die in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz nicht gerade einen guten Ruf geniesst. Ziel des Unternehmens ist es, einen Kreislauf zu erschaffen, in dem möglichst wenig überflüssiger Abfall entsteht und möglichst viel recycelt wird.

Was macht den Nike ISPA Link besonders?

Der Sneaker besteht aus drei Modulen: dem Flyknit-Korpus, der Sohle und den Schnürsenkeln. Diese können beliebig miteinander kombiniert werden – und halten ganz ohne Kleber oder andere chemische Bindungsmittel zusammen. Es wird gesteckt und gefädelt, Druck erübrigt den Rest. Das bedeutet, dass der Schuh, zum Beispiel bei Mängeln, Schäden oder Abnutzung, wieder komplett auseinandergenommen und vollständig recycelt werden kann.

Bild: nike.com
Bild: nike.com

Wann kommt der Steck-Schuh auf den Markt?

Seit dem 22. Juni ist der ISPA Link auf dem US-Markt für $225 erhältlich. Wann wir auch in Europa fleissig stecken und recyclen können, ist zu diesem Zeitpunkt leider noch nicht bekannt. Ich checke für dich aber regelmässig die Updates im Nike Launch Kalender.

Aufmacherbild: Pia Seidel

48 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

7 Kommentare

Avatar
later