

Das waren eure Lieblingsspielwaren 2018

Mit was wurde letztes Jahr gespielt? Ich habe mir unsere Verkäufe 2018 angeschaut und euch hier eine Auswahl von euren Spielwaren-Highlights erstellt. Erkennst du das eine oder andere wieder?
In diesem Beitrag siehst du eine bunte Mischung der meistverkauften Spielwaren 2018. Die Reihenfolge ist frei gewählt und gibt keine Auskunft darüber, was gut und was besser gekauft wurde.
Frantic
Frantic ist ein Kartenspiel, das besser kaum sein könnte. Es verbindet das allseits bekannte UNO mit mehr Action und unvorhersehbaren Turn-Overs. Dieses Kartenspiel ist kompakt in der Grösse, kann überall gespielt werden und macht auch nach drei Stunden noch genauso viel Spass, wie zu Beginn der Partie. Meinen ausführlichen Testbericht dazu kannst du hier nachlesen.

GraviTrax
Mit Kugelbahnen haben schon deine Grosseltern in ihrer Kindheit gespielt. Das Prinzip ist immer noch dasselbe, die Konstruktionen jedoch ausgefallener. So auch die interaktive Kugelbahn GraviTrax von Ravensburger. Das Starterset besteht aus über 120 Modulen, die beliebig zusammengesetzt werden können. Ausserdem bietet der Hersteller etliche Zusatzmodule dafür an. Diese Kugelbahn kann also stetig erweitert und vergrössert werden.
Bonk
Egal wie geschickt und geübt du bist, Bonk ist unberechenbar schnell. Perfekt für eine kurze Ablenkung im Büro oder ein schnelles Spiel mit den Kindern. Bonk braucht keine lange Aufbauzeit, das Spiel ist kurz und macht auch nach mehrmaligem Spielen immer noch Spass. Ich selbst werde mein Glück dabei bestimmt noch das eine oder andere Mal herausfordern. Auch Bonk habe ich bereits ein paar Zeilen gewidmet .
Klask
Gleich wie Bonk wird auch Klask vom Schweizer Spielehersteller Game Factory produziert. Bei diesem Geschicklichkeitsspiel aus Holz treten zwei Spieler gleichzeitig gegeneinander an. Über ein Magnet werden die schwarzen Spielfiguren bewegt. Ziel ist es, die gelbe Kugel in das gegnerische Tor zu schiessen. Flinke Hände und Zielgenauigkeit sind bei Klask das A und O.
Anki Cozmo
Anki hat mit dem Cozmo ein sensationelles Spielzeug erschaffen. Mit seiner eigenen Persönlichkeit nimmt er Kontakt mit dir auf, wie es bis anhin noch keinem anderen Roboter gelungen hat. Seine Persönlichkeit ist nicht perfekt. Er selbst begeht Fehler und reagiert auf diese. Diese Eigenschaft lässt Cozmo lebendig wirken. Ich durfte ein paar Tage mit ihm zusammenleben. Was dabei herausgekommen ist, kannst du hier nachlesen.
LEGO Technic Mack Anthem
Natürlich hat es auch LEGO in diese Liste geschafft. Euer Lieblingsset vom letzten Jahr war der Mack Anthem Truck aus der Technic-Reihe. Mit knapp 2600 Teilen bietet dieses Set viele Details und im Vergleich zum Bugatti auch tatsächliche Technic-Funktionen zu einem humanen Preis. Was an diesem Set besonders viele LEGO-Fans freute, sind die verwendeten Teile. Besser gesagt, die Farbe der Teile. Grau, schwarz und weiss dominieren dieses Set und keine exotischen Farben, die niemand braucht.
Brändi Dog
Wer Dog noch nicht kennt, hat definitiv was verpasst. Dieses spannende Gesellschaftsspiel ist mit «Eile mit Weile» vergleichbar. Bei Dog geht es darum, seine eigenen Murmeln ins Ziel zu bringen und dabei so viele gegnerisch Murmeln wie möglich zurück an den Start zu schicken. Hergestellt wird dieses Spiel von der Stiftung Brändi in Luzern. Sie setzen sich für Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung ein und fördern ihre berufliche, gesellschaftliche und kulturelle Integration.
Paw Patroller Truck
Paw Patrol ist aktuell eine der beliebtesten Kinderserien im Free-TV. Darin helfen Hunde in einer fiktiven Stadt namens Adventure Bay den menschlichen Bewohnern bei deren Problemen. Besonders an Weihnachten war dieses Spielfahrzeug ein absoluter Renner in euren Einkaufskörben. Mit seinen aufklappbaren Türen, dem Helikopterlandeplatz und seinen Licht- und Geräuscheffekten bietet der Paw Patroller Truck etliche Spielmöglichkeiten.
Tonies Toniebox
Die Toniebox ist ein äusserst gelungenes Produkt, das den Kindern Hörbücher näherbringt und dadurch ihre Fantasie fördert. Die Figuren, welche die jeweiligen Geschichten abspielen, sehen nicht nur süss aus, sondern geben dem Kind zusätzlich etwas Haptisches zum Anfassen und Sammeln. Ich hab das Ding mit meinem 25 Jahre alten Kassettenspieler von meiner Kindheit verglichen. Was dabei herausgekommen ist, kannst du hier nachlesen.
Silhouette Cameo 3
Schneidplotter waren im letzten Jahr bei euch hoch im Kurs. Besonders der Cameo 3 von Silhouette hat es euch angetan. Er ist die DIY-Maschine schlechthin und für alle Bastelbegeisterten unabdingbar. Mit ihm lassen sich laut Hersteller über 100 Materialien schneiden und dank seiner Bluetooth-Verbindung zu deinem Computer hast du auch keine lästigen Kabel auf deinem Basteltisch. Was man damit alles machen kann, kannst du hier nachlesen.
Sturmkind Drift
Der Sturmkind Drift ist ohne Frage einzigartig. Es gibt zum jetzigen Zeitpunkt nichts Vergleichbares auf dem Markt. Ich hatte beim Testen Spass mit dem Racer und bin von dessen Fahreigenschaften beeindruckt. Warum er mich trotzdem nicht ganz überzeugt hat, kannst du hier nachlesen.
Willst du betreffend Spielwaren stets auf dem neusten Stand sein und über alle News und Trends informiert werden? Dann folge hier meinem Autorenprofil.


Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.