

Kindermultimedia: Damals vs. heute
Letztens stolperte ich über die Toniebox, ein aktuelles und sehr beliebtes Kindermultimedia-Audiosystem. Es erinnerte mich daran, wie ich als kleiner Lausbub die Geschichten von Papa Moll oder Pingu auf Kassette rauf- und runterhörte. Zeit also, damals und heute zu vergleichen.
Hörspiele waren ein zentraler Bestandteil meiner Kindheit – egal, zu welcher Tageszeit. Ich konnte stundenlang den Geschichten zuhören und mir in meiner Fantasie Traumwelten ausmalen. Besonders Papa Moll und Pingu waren bei mir hoch im Kurs. Ab und an hörte ich auch mal eine Geschichte von Globi, diese habe ich jedoch lieber im Buchband gelesen angeschaut.
Mein Abspielgerät war ein aus Plastik bestehender Kassettenspieler von Fisher-Price. Wie üblich in diesem Jahrzehnt war seine Produktbezeichnung irgendeine willkürlich gewählte Zahl im Tausenderbereich. Ich glaube, es war das Modell 3800. Sein modernes Gegenstück in diesem Vergleich ist die Toniebox von Tonies. Ein digitales Audiosystem für Kinder, das über WLAN verfügt und mittels süssen Figuren Geschichten abspielen kann.
Aussehen und Design
Kassettenspieler
Toniebox
«Vielleicht leisten wir mit dem Design ja auch einen kleinen Beitrag zur ästhetischen Erziehung der Kinder.»
Bedienung und Funktionen
Kassettenspieler
Toniebox
Abspielbare Medien
Kassettenspieler
Toniebox
Soundqualität
Kassettenspieler
Toniebox
Fazit
Früher war definitiv nicht alles besser. Die Toniebox ist ein äusserst gelungenes Produkt, das den Kindern Hörbücher näherbringt und dadurch ihre Fantasie fördert. Die Figuren, welche die jeweiligen Geschichten abspielen, sehen nicht nur süss aus, sondern geben dem Kind zusätzlich etwas Haptisches zum Anfassen und Sammeln.
Ein Nachteil der Toniebox ist ihr geschlossenes System. Ein Hörspiel kann nur in Form einer Tonie-Figur gekauft werden und es können keine anderen Medien auf der Toniebox abgespielt werden. Zudem sind diese Figuren proprietär für dieses System konzipiert und nicht mit anderen Abspielgeräten kompatibel. Die Kosten für eine solche Figur sind ebenfalls nicht zu vernachlässigen, da sie meist teurer sind als das Hörspiel auf CD.
Mein Göttibueb benutzt meinen alten Kassettenspieler täglich. Nach 25 Jahren funktioniert das Teil noch immer einwandfrei. Bei der Toniebox bezweifle ich zu sagen, dass auch sein Göttibueb noch damit spielen kann. Nichtsdestotrotz ist die Toniebox ein interessantes Audiosystem mit tollen Features. Es bringt den Kindern Hörbücher, Geschichten und Märchen näher, funktioniert einwandfrei und sieht gut aus.
Hat dir der Artikel gefallen? Dann folge meinem Autorenprofil und du verpasst keine Artikel mehr von mir.
Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.
Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen












