Produkttest

Das Tex-Lock-Angebot: Ein Schloss wie ein Seil

Michael Restin
28.11.2020

Ein Veloschloss. Leicht, schön, sicher. Mit diesem Versprechen ging die Marke Tex-Lock an den Start. Dann kam ein herber Rückschlag und das Comeback mit der verbesserten Version 2.0.

Auf die harte Tour gelernt

Version 2.0

Leicht oder schwer?

Zertifiziert ist das Eyelet nach dem niederländischen ART-Gütesiegel mit zwei Sternen und damit für Fahrräder empfohlen. Produziert wird in Leipzig, die Zulieferer stammen ebenfalls aus der Region. Nur der Verschluss ist importiert. Entsprechend gehört es nicht zu den günstigen Produkten auf dem Markt.

Schlusswort zum Schloss

Die Innovation ist nicht nur schön anzusehen, das Material kein optischer Gag oder Selbstzweck. Es bewährt sich im Alltag. Ob du nur dein Bike kunstvoll sichern oder zusätzlich den Kinderanhänger mit anschliessen willst – mit dem Tex-Lock Eyelet ist das kein Problem und Kratzer am Rahmen hast du auch nicht zu befürchten. Es ist gut gemacht. Und inzwischen zu Ende gedacht.

54 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Doppelt sicher mit dem Rahmenschloss 6950M von Abus

    von Martin Jungfer

  • Produkttest

    Street Cuff: Massive Handschellen, simples Schloss

    von Michael Restin

  • Produkttest

    Ein Ständer für mein Gravelbike

    von Patrick Bardelli