Hintergrund

Das sind die Spielemacher von Darwin’s Choice

Das erfolgreichste schweizer Kickstarter-Spiel «Darwin’s Choice» geht mit einer Erweiterung in die zweite Runde. Ich sprach mit den Köpfen hinter dem Tabletop-Spiel und erhielt einen interessanten Einblick in ihr junges Start-up.

«Stündlich schaute ich auf Kickstarter nach und kontrollierte die Anzahl Backers. Es war fast schon zwanghaft.»

Lohn haben wir noch keinen

«Entscheidend für den Fortbestand unseres Start-ups wird unsere nächste Kickstarter-Kampagne sein. Scheitert diese, müssen wir uns alle nach einem anderen Job umsehen.»

Before and After

Mit den Dinosauriern ist das «Before» abgedeckt, für das «After» sorgt neu der Faktor Mensch. Dieser nimmt deinen Tieren im Spiel immer mehr Lebensraum weg und betreibt intensiv Landwirtschaft, was zu Monokulturen und weniger Nahrung führt. Mit neuen Ereignissen wie Klimawandel, Massentourismus, Krieg oder Regenwaldabholzung wird es zudem immer schwieriger für dich, deine Tiere vor dem Aussterben zu bewahren.

Die drei wollen aber weiterhin im Spiele-Business aktiv sein. Sie haben bereits interessante Gespräche mit anderen Spieleautoren und Künstlern geführt, was zu möglichen Kooperationen führen könnte. Zudem überlegen sie sich, Coachings für andere Kickstarter-Kampagnen anzubieten und ihre Expertise weiterzugeben. Wir können also noch einiges von Marc, Samuel und Elio erwarten.

Übrigens: Ich bin Backer Nr. 618! :)

19 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.


Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Saurvival: Dinosaurier aus Schlieren

    von Ramon Schneider

  • Hintergrund

    Monopoly: Das Anti-Gesellschaftsspiel und die Frau dahinter

    von Dominik Bärlocher

  • Hintergrund

    «Risiko»: Ist es okay, wenn ich die Ukraine erobere, ähm, befreie?

    von Martin Jungfer