Ratgeber

Das sind die Game-Highlights im April

Ein «Star Wars»-Abenteuer, ein «Minecraft»-Taktikspiel und ein blutiger Zombieschnetzler sind nur drei Spiele-Highlights, die dich diesen Monat erwarten.

Nachdem der März mit Blockbuster-Games zurückhaltend war, drückt der April aufs Gaspedal. Neben Schwergewichten wie «Star Wars Jedi: Survivor» oder «Horizon Forbidden West: Burning Shores» gibt es zahlreiche kleinere Titel, die genauso vielversprechend klingen.

«Crab Champions»

Wie wär’s zum Start mit einem Shooter aus der Perspektive eines Krebses? Das bietet «Crab Champions». Dort ballerst du dich krebsuntypisch in rasender Geschwindigkeit und mit überraschend viel Akrobatik durch Strand-, Eis- und Unterwasserlevel.

Wann: am 1. April im Early Access
Plattform: PC

«Meet Your Maker»

Eine interessante Mischung aus Aufbautaktik und Shooter verspricht dieses Spiel. In einer postapokalyptischen Welt schützt du deine Basis mit tödlichen Fallen vor Eindringlingen. Zu selbigen gehörst du, wenn du die Aussenposten anderer Spielerinnen und Spieler angreifst. Dann tauscht das Spiel den Strategie-Aspekt gegen rasante Ego-Shooter-Action.

Wann: am 4. April
Plattform: PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, PC

«Everspace 2»

Wann: am 6. April
Plattform: PC

«Curse of the Sea Rats»

Neue Wortkreationen aus Spielegenres zu basteln, liegt im Trend. Darum nennt sich «Curse of the Sea Rats» ein «ratoidvania» – also ein Ratten-Metroidvania. In diesem Hand-animierten Spiel versuchst du alleine oder mit anderen Rattenpiraten einen Fluch zu lösen. Die liebevoll gezeichneten Charaktere haben individuelle Elementar-Fähigkeiten, um die Herausforderungen und Bosskämpfe zu bewältigen.

Wann: am 6. April
Plattform: Switch, PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, PC

«Ravenswatch»

Ein weiteres Roguelike verbirgt sich hinter «Ravenswatch». Das Spiel stammt vom gleichen Studio wie «Curse of the Dead Gods», welches mit cleverem Gameplay und hübschem Grafikstil überzeugen konnte. Visuell beeindruckt mich auch das neue Werk. Dort kannst du dich nicht nur alleine durch albtraumhafte Schergen schnetzeln, sondern mit bis zu drei weiteren Heldinnen und Helden auf den Putz hauen. Das düstere Fantasy-Setting sieht vielversprechend aus.

Wann: am 6. April
Plattform: PC

«Tron Identity»

Wenn Bithell Games ein neues Spiel veröffentlicht, dann werde ich hellhörig. Das Studio um Mike Bithell hat mit «Thomas was alone» oder «John Wick Hex» schon einige ungewöhnliche Spiele entwickelt. Auch «Tron Identity» verspricht kein 08/15-Adventure-Game zu werden. Du übernimmst die Rolle von Query, einem Detektiv-Programm, das in der digitalen Welt von «Tron» ein Geheimnis aufdecken muss. Den Verlauf der Geschichte kannst du selbst beeinflussen.

Wann: am 12. April
Plattform: PC und Switch

«Wartales»

Äusserst gespannt bin ich auch auf «Wartales». Ein Openworld-Rollenspiel, in welchem du eine Gruppe Söldner auf ihren Streifzügen begleitest. Die Welt sieht malerisch und gleichzeitig düster und geheimnisvoll aus. Die rundenbasierten Kämpfe bieten eine taktische Komponente. Natürlich gibt es jede Menge Upgrades freizuschalten und neue Ausrüstung zu finden.

Wann: am 12. April
Plattform: PC

«Disney Speedstorm»

Wann: am 18. April im Early Access
Plattform: PC, PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, Switch

«God of Rock»

«God of Rock» ist eine ungewöhnliche Mischung aus Rhythmus-Musik- und Prügel-Spiel. Die grössten Musiker des Universums duellieren sich, indem du zum Takt die richtigen Noten drückst. Entfaltet sein wahres Potenzial wohl im Multiplayer-Modus.

Wann: am 18. April
Plattform: PC, Switch, PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One

«Minecraft Legends»

Frischen Wind in die Klötzchenwelt bringt «Minecraft Legends». Hier kannst du actionreiche Massenschlachten in Echtzeit gegen den Computer oder menschliche Gegner bestreiten. «Minecraft»-typisch gibt es eine Baukomponente. So darfst du deine eigenen Festungen erstellen und sie gegen feindliche Invasoren verteidigen.

Wann: am 18. April
Plattform: Switch, PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series

«Horizon Forbidden West: Burning Shores»

Wann: am 19. April
Plattform: PS5

«Stray Blade»

Ein klassisches Rollenspiel mit schnellen, actionreichen Kämpfen, Ressourcen sammeln und umfangreichen Skilltree gibt es hier. Zusammen mit einem anthropomorphen Wolfswesen erkundest du eine farbenfrohe Welt und versuchst, ihr Gleichgewicht wiederherzustellen.

Wann: am 20. April
Plattform: PC, PS5, Xbox Series

«Advance Wars 1 + 2: Re-Boot Camp»

Nachdem Nintendo den Reboot des Taktik-Klassikers wegen Russlands Einmarsch in die Ukraine verschoben hat, steht der Release nun kurz bevor. Die beiden Spiele, die ursprünglich für den Game Boy Advance erschienen sind, haben ein komplettes Make Over erhalten. Am grundlegenden Spielprinzip dürfte die hübschere Grafik nichts ändern. Noch immer geht es um die Balance zwischen Ressourcen-Management und taktischer Finesse, um den Gegner zu überlisten.

Wann: am 21. April
Plattform: Switch

«Dead Island 2»

Wann: am 21. April
Plattform: PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series, PC

«ArcRunner»

Um ein Roguelike handelt es sich bei «ArcRunner». Ein weiteres Spiel, bei dem du tausend Tode sterben wirst, aber im Gegensatz zu Roguelikes dauerhafte Verbesserungen freischalten kannst. Mit drei verschiedenen Klassen schiesst und prügelst du dich durch eine neonfarbene Cyberpunk-Welt. Du hast die Wahl, ob du dich den kampfwütigen Robotern alleine oder mit bis zu zwei Freundinnen und Freunden stellst. Könnte besonders im Co-op-Modus ein actionreicher Spass werden.

Wann: am 27. April
Plattform: PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series, PC

«The Last Case of Benedict Fox»

Dieses Metroidvania hat sich von H.P. Lovecrafts Horrorwelt inspirieren lassen. Im Körper des namensgebenden Benedict Fox erkundest du eine mysteriöse Welt voller Dämonen. Dazu gibt es eine Geschichte um eine Geheimorganisation, verbotene Rituale und kaltblütige Morde. Der 2D-Grafikstil schafft dabei die perfekte, unheimliche Kulisse.

Wann: am 27. April
Plattform: Xbox Series, PC

«Star Wars Jedi: Survivor»

Den Abschluss macht die Fortsetzung des 2019er-Überraschungshits. «Star Wars Jedi: Fallen Order» überzeugte mit forderndem Gameplay, das «Dark Souls»-Parallelen aufweist. Selten habe ich mich in der Rolle eines Jedi mächtiger gefühlt. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an den zweiten Teil. Die Story des rothaarigen Cal Kestis geht weiter, mit von der Partie ist auch wieder sein treuer Droide BD-1.

Wann: am 28. April
Plattform: PS5, Xbox Series, PC

59 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Das sind die Game-Highlights im August

    von Philipp Rüegg

  • Ratgeber

    Das sind unsere Highlights der diesjährigen Gamescom

    von Philipp Rüegg

  • Ratgeber

    Das sind die Game-Highlights im Februar

    von Philipp Rüegg