

Das richtige Zubehör für alle Fälle

Ein Grill ist das Eine – aber um richtig Grillieren zu können bedarf es auch an der richtigen Ausstattung. Das Zubehör ist für das richtige Grillergebnis sehr wichtig. Ich zeige dir hier meine persönlichen Vorschläge, die bei keinem Grillerlebnis fehlen dürfen.
Anzünden
Um beim Holzkohlegrill nicht allzu lange auf eine ausreichende Glut warten zu müssen, gibt es Produkte die das Anzünden beschleunigen. Mithilfe eines Anzündkamins sind zum Beispiel 2,5kg Holzkohlebriketts in etwa 20-25 Minuten komplett durchgeglüht. Um den Kamin zu benützen, legst du einfach 1-2 Anzündwürfel unter den Anzündkamin. Dann zündest du die Würfel an und wartest bis die Kohle komplett durchgeglüht ist. Sobald die oberen Briketts mit einer weissen Ascheschicht bedeckt sind, ist der Anzündkamin komplett durchgeglüht und du kannst den Inhalt in den Grill kippen. Da ein komplett durchgeglühter Anzündkamin sehr heiss ist, musst du für diese Tätigkeit unbedingt feuerfeste Grillhandschuhe nutzen.
Grilltemperatur
Um das perfekte Stück Fleisch zu bekommen, ist es sehr wichtig zu wissen, wann die Kerntemperatur des Grillguts erreicht ist. Vor allem bei dickem Fleisch benötigt man einen Grillthermometer um die Kerntemperatur messen zu können. Manche Grillthermometer übermitteln bereits via Blueetooth die Temperatur des Fleisches. Es wir ganz einfach via Gratis App auf deinem Mobilgerät angezeigt. Die App warnt dich auch, wenn die Temperatur im Grillgut zu hoch oder wann es fertig gegrillt ist. In der Zwischenzeit kannst du dich entspannen.
Zur besseren Übersicht findest du auf der unten folgenden Seite eine Auflistung der Kerntemperaturen, die ich entdeckt habe. Kerntemperatur-Liste
Grillgeschirr
Eine Tropfschale für den Grill verhindert, dass der Grill durch runtertropfendes Fett und Fleischsäfte stark verschmutzt wird. Gleichzeitig kann man in eine Tropfschale Wasser einfüllen und verhindert so das Austrocknen des Grillguts. Auch zum Marinieren und Rubben von Fleisch eignet sich eine Tropfschale. Für die aromatische Zubereitung von Gemüse, gegrilltem Obst oder kleinerem Grillgut sind Gemüsekörbe sehr hilfreich.
Grillbesteck
Eine gute Grillzange ist meiner Meinung nach ein Must-Have. Wenn du dein Grillsortiment noch erweitern möchtest, kann ich noch einen Wender empfehlen. Im Grillkoffer ist alles beinhaltet, was du zum Grillieren benötigst.
Zubereitung
Je nach Grillgut, was du servieren möchtest, gibt es Zubehör, was den jeweiligen Grillanforderungen entspricht. Die Doppelspiesse eignen sich um kleineres Grillgut sicher zu halten, damit dieses beim Wenden nicht verrutscht. Mit der Burger Presse formst du wunderschöne runde Burger und der Pizzastein ist optimal zum Backen von Pizza, Brot und Desserts. Die Grillplatte wiederum eignet sich sehr gut um Fleisch zu braten, aber zum Teil auch um Eierspeisen und Crêpes zuzubereiten.
Reinigung
Mit einem Grill-Reiniger kannst du Grill und Zubehör einsprühen, dann lässt du den Reiniger kurz einwirken und kannst danach ohne Anstrengung deinen Grill reinigen. Wir empfehlen dir den Grill sofort nach Benützen zu reinigen, da sich der Schmutz umso schwieriger löst, je länger du mit der Arbeit wartest. Wichtig bei der Reinigung ist auch auf eine Grillbürste zu achten, die einen langen Stiel hat, um Verbrennungen auf der Haut beim Reinigen zu vermeiden. Auch die Borsten müssen stabil sein, damit diese nicht abnicken und im Grill landen. Du wirst sehen, dass die Reinigung so viel schneller und einfacher funktioniert.
Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren:


Meine Inspiration und Energie finde ich in der Natur – sei es beim Wandern oder Skifahren in den Bergen oder beim Reisen in fremde Länder. Zu begeistern bin ich darüber hinaus für Fotografie, TV-Serien, Kaffee und gutes Essen.