Cheats gehören zu Games wie das Amen in die Kirche. Quelle: RedEyeCheats
Hintergrund

Cheats: vom perfekten Testing Tool zum Affront der Gamer-Branche?

Videospiel-Entwickler testen ihre Spiele mit Cheats. Im Laufe der Jahre lief das Ganze aus dem Ruder – es entstand ein lukratives Geschäftsmodell. Des einen Freud ist des anderen Leid.

Ein Cheat kommt selten allein

Wo ein Geldbeutel ist, ist auch ein Weg

Später lösten Trainer – Zusatzprogramme für bestimmte Spiele – und Cheat Codes die POKE-Statements ab. Einige Entwickler rechtfertigten Codes damit, dass Games so auch für Gelegenheitsspieler zugänglicher, ansprechender und einfacher würden. Dasselbe galt für die Programmierer von Trainern.

In the long run, we're all dead

Ein zweischneidiges Schwert

Die Gegner hingegen sprechen von Betrug, Wettbewerbsverfälschung und Feigheit. Wer cheatet, habe in der Gaming-Welt nichts verloren. Es zählt einzig, was der Spieler für Fähigkeiten mitbringt – nur so zeigt sich, wer der Beste ist.

Spielst du noch oder cheatest du schon?

Auch ich bin der Meinung, dass solche Fun Cheats ein Revival verdient haben. Denn wer kennt ihn nicht, den Moment bei «Grand Theft Auto», in welchem Geld keine Rolle spielt? Einfach rumballern, als gäbe es kein Morgen – mit unendlich vielen Patronen im Holster. Je mehr Möglichkeiten und je weniger Konsequenzen, desto witziger.

Einst halfen Cheats den Entwicklern beim Testing, ehe gewiefte Programmierer sie für die breite Öffentlichkeit nutzbar machten. Vom cleveren Hilfsmittel über eine hinterlistige Betrugsmöglichkeit bis hin zur gewinnbringenden Geldmaschine – Cheats haben die Gaming-Branche entscheidend mitgeprägt.

Wie stehst du zum Thema «Cheating»? Gehörst du zu den Anhängern der Spielhilfen oder kämpfst du mit allen Mitteln gegen Cheats? Du hast einen persönlichen Lieblingscheat? Dann lass es mich in der Kommentarspalte wissen. Und falls du keine weiteren spannenden Hintergrundstorys aus der Tech-Welt verpassen möchtest, folge mir mit einem Klick auf den Folge-Button.

Titelbild: Cheats gehören zu Games wie das Amen in die Kirche. Quelle: RedEyeCheats

44 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Die Geschichte von «Donkey Kong»: Höhen und Tiefen von Nintendos Lieblingsgorilla in den letzten 44 Jahren

    von Cassie Mammone

  • Hintergrund

    «Die Sims» feiert 25 Jahre – ein Rückblick

    von Michelle Brändle

  • Hintergrund

    Von «Metal Gear» bis «Death Stranding» – das steckt hinter der Beliebtheit von Entwicklerlegende Hideo Kojima

    von Cassie Mammone