Produkttest

Canon EOS RP: Spiegellose Fullframe-Kamera Nummer zwei

David Lee
15.2.2019

Mit der EOS RP bringt Canon bereits die zweite Kamera des neuen Vollformatsystems. In diesem Jahr sollen ausserdem sechs passende Objektive auf den Markt kommen.

Das ging schnell: Ein halbes Jahr nach dem Launch der Canon EOS R legt der japanische Hersteller bereits nach. Die nächste spiegellose Vollformatkamera kommt Ende Februar auf den Markt. Sie ist kleiner und günstiger als die EOS R. Da überrascht es auch nicht, dass sie insgesamt weniger kann.

Ich habe bereits ein bisschen damit herumgespielt und zum Vergleich auch die Canon EOS R auf dem Pult. Zuerst aber kurz die wichtigsten Merkmale der neuen Kamera.

Eckdaten zur EOS RP

Bei den Bedienelementen fällt folgendes im Vergleich zur EOS R auf:

  • keine Touch-Bar
  • keine Mode-Taste, dafür ganz klassisch ein Moduswählrad
  • der kleine Zweitbildschirm fehlt
  • Ansonsten frei konfigurierbare Bedienung wie bei der EOS R

Die kompletten technischen Daten findest du hier.

Objektiv-Offensive

Bei neuen Kamerasystemen fehlt es zu Beginn an einer breiten Objektivauswahl. Damit die Early Adopter eine ungefähre Ahnung haben, worauf sie sich einlassen, hat Canon nun bekannt gegeben, welche RF-Objektive im laufenden Jahr herauskommen.

Damit deckt Canon alle häufigen Anwendungsbereiche ab. Leider ist nicht bekannt, wann welches Objektiv erscheint. Genausowenig wie die Preise.

Zum Start der EOS RP ist keines der sechs neuen Objektive erhältlich. Das Kit umfasst deshalb das 24-105mm und den Adapter für Spiegelreflex-Objektive (EF-System).

Erster Eindruck und Einordnung

Bei meinen ersten Fotos mit der EOS RP ist mir folgendes aufgefallen:

25 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Durch Interesse an IT und Schreiben bin ich schon früh (2000) im Tech-Journalismus gelandet. Mich interessiert, wie man Technik benutzen kann, ohne selbst benutzt zu werden. Meine Freizeit ver(sch)wende ich am liebsten fürs Musikmachen, wo ich mässiges Talent mit übermässiger Begeisterung kompensiere. 


Foto und Video
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Canon PowerShot V1 im Hands-on: kompetente Kompaktkamera

    von Samuel Buchmann

  • Produkttest

    Hands-on mit der Fujifilm GFX100RF: minimalistisches Mittelformat

    von Samuel Buchmann

  • Produkttest

    Fujifilm H2S mit Supertele: Fix genug für flinke Vögel

    von David Lee