Hintergrund

Brandgefahr in der Adventszeit: Lass nichts anbrennen!

Weihnachten ist die Zeit der Lichter: In dieser Zeit ist die Feuergefahr besonders hoch. Eine offensichtliche Gefahrenquelle stellen dabei echte Tannen und Kerzen dar. Diese gehören zu den häufigsten Brandstiftern in Schweizer Haushalten – ein kleiner Funke kann da schnell einen Grossbrand auslösen.

Sicherheitstipps in der Weihnachtszeit

Adventskranz

Tannenbaum

Grundsätzlich gilt, dass Kinder und Haustiere von brennenden Kerzen fernzuhalten sind und beaufsichtigt werden müssen. Für den Fall, dass doch etwas passiert, sollte auch in der Nähe des Weihnachtsbaums ein Feuerlöscher oder ein Eimer Wasser bereitstehen.

Zu allen Löschdecken // Zu allen Feuerlöschern // Zu allen Eimern

Brandgeruch nehmen wir im Schlaf erst sehr spät wahr, und das kann schnell tödlich enden. Ein Rauchmelder weckt durch den sehr lauten Piepston auch aus dem Tiefschlaf auf, wenn eine nachglimmende Weihnachtskerze oder eine Lichterkette ein Feuer entfachen.

Zu allen Rauchmeldern

Im Video siehst du, wie schnell ein Brand entstehen kann. Gut wenn man dann einen Feuerlöscher zur Hand hat.

2 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Madeleine Bello
Senior Brand Communications Manager
Madeleine.Bello@digitecgalaxus.ch

Meine Inspiration und Energie finde ich in der Natur – sei es beim Wandern oder Skifahren in den Bergen oder beim Reisen in fremde Länder. Zu begeistern bin ich darüber hinaus für Fotografie, TV-Serien, Kaffee und gutes Essen.


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen