Anna Sandner
Produkttest

Blutdruck messen zu Hause: Darum überzeugt das Beurer BM 53 im Test

Anna Sandner
5.5.2025

Das Beurer BM 53 kann, was ein Blutdruckmessgerät können muss: Es misst zuverlässig Puls und Blutdruck – unkompliziert mit Dreifachmessung. Das ist aber noch lange nicht alles. Das handliche Gerät erkennt außerdem Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern und kann so vor ernsthaften Folgen warnen.

Die Geschichte der Blutdruckmessung zeigt, wie sehr sich die Medizin weiterentwickelt hat: Erst mit der aufblasbaren Oberarmmanschette von Scipione Riva-Rocci Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Messung des Blutdrucks alltagstauglich. Heute reicht ein Knopfdruck – und moderne Geräte bringen die Diagnostik ins eigene Wohnzimmer. Die Auswahl an Blutdruckmessgeräten ist schier unendlich. Ich habe mir das BM 53 von Beurer für den Alltagstest vorgenommen.

Wenn du mehr darüber wissen möchtest, worauf du beim Blutdruckmessen achten solltest, und warum Oberarm-Messgeräte denen am Handgelenk vorzuziehen sind, wirst du hier fündig:

Wie verständlich ist die Anleitung?

Die Anleitung ist übersichtlich und erklärt die wichtigsten Funktionen klar. Auch die erweiterten Features wie Arrhythmie-Erkennung und Dreifachmessung werden verständlich erläutert. Wer spezielle Fragen hat – etwa zum Löschen einzelner Werte – muss allerdings etwas genauer nachlesen. Für den Alltag reicht die Anleitung aber völlig aus.

Wie angenehm ist die Manschette?

Die Manschette ist hochwertig, vorgeformt und lässt sich leicht anlegen. Sie sitzt stabil, ohne einzuschneiden. Die Sitzkontrolle zeigt an, ob sie korrekt anliegt. Mit einem Umfang von 22 bis 42 cm passt sie den meisten Erwachsenen. Im Test empfand ich die Manschette als angenehm – auch bei wiederholter Anwendung kein Drücken oder Zwicken.

Gibt es eine App oder Zusatzfunktionen?

Das BM 53 verzichtet auf App- oder Bluetooth-Anbindung – die Daten bleiben ausschließlich auf dem Gerät. Für Datenschutzbewusste ein Vorteil, wer allerdings seine Werte digital weiterverarbeiten möchte, muss sie manuell übertragen.

Wie steht es um Kundendienst und Garantie?

Beurer gewährt fünf Jahre Garantie – das ist überdurchschnittlich und spricht für die Qualität. Im Garantiefall übernimmt Beurer Reparatur oder Austausch. Die Langlebigkeit des Geräts wird in Tests und Kundenbewertungen immer wieder hervorgehoben.

Ist das Gerät unterwegs nutzbar?

Mit 437 Gramm und einer kompakten Aufbewahrungstasche ist das BM 53 angenehm leicht und gut zu transportieren. Es läuft mit vier AA-Batterien, ein Netzteil ist optional erhältlich. Damit eignet es sich auch für Reisen.

Hinweis: Ein Blutdruckmessgerät ersetzt keine ärztliche Behandlung. Bei Unsicherheiten oder auffälligen Werten solltest du medizinisches Personal kontaktieren.

Fazit

Das Beurer BM 53 überzeugt auf ganzer Linie

Das BM 53 ist ein benutzerfreundliches Blutdruckmessgerät mit sinnvollen Extras wie erweiterter Arrhythmie-Erkennung und Dreifachmessung. Das große, beleuchtete Display und die einfache Handhabung machen es alltagstauglich. Wer auf App-Anbindung verzichten kann und Wert auf Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit legt, trifft mit dem BM 53 eine gute Wahl.

Pro

  • kompakt und leicht, gut transportierbar
  • 5 Jahre Herstellergarantie
  • Speicher für zwei Personen mit je 100 Messwerten
  • beleuchtetes XL-Display, sehr gut ablesbar
  • komfortable Manschette mit Sitzkontrolle
  • erweiterte Arrhythmie-Erkennung (Vorhofflimmern)
  • hohe Messgenauigkeit dank Dreifachmessung

Contra

  • Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten
Titelbild: Anna Sandner

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.


Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Blutdruckmessung leicht gemacht: Warum das Omron «M3 Comfort» im Test überzeugt

    von Anna Sandner

  • Produkttest

    Endlich ist auch Blutdruckmessung am Handgelenk genau genug

    von Lorenz Keller

  • Ratgeber

    Blutdruckmessung: Wie die Armposition das Ergebnis verfälschen kann

    von Anna Sandner