Ratgeber

Begrüne deine Zwischenräume mit einem Fugengarten

Du hast gepflasterte Wege oder eine gepflasterte Terrasse? Dann weisst du bestimmt, wie nervig das Unkrautjäten dort ist. Mach Schluss damit und begrüne deine Fugen aktiv.

Auf die Knie, fertig, los!

Betreten erlaubt

Zwei Formen der Bepflanzung

Bei der Bepflanzung bieten sich dir zwei Möglichkeiten. Für schmale Fugen empfehle ich dir die Aussaat der gewünschten Pflanzen. Mische hierzu dein Saatgut mit der Pflanzenerde und verteile die Mischung in den Ritzen. Füll diese aber nicht ganz auf, sondern lass noch etwa 1-2 cm Luft, damit die Aussaat nicht vom Wind weggetragen wird. Alles, was du jetzt noch zu tun hast, ist regelmässiges Giessen.

Wenn du breitere Fugen über 3 cm hast, kannst du auch Flach- oder Kleinballenstauden einsetzen. Diese Variante ist zwar deutlich arbeitsintensiver und teurer, hat aber den Vorteil, dass der Fugengarten danach schon fixfertig ist. Bevor du die Pflanzen in Erde einbettest, wässere die Wurzeln ausgiebig. Danach pflanzt du deine Stauden wie gewohnt ein.

Pflegeleichte Fusskitzler

Die begrünten Fugen nehmen dir aber nicht nur Arbeit ab, sondern sehen auch gut aus. Zumindest in meinen Augen. Taktil kommen vor allem Barfüsser auf ihre Kosten. Anstatt gähnender Leere oder piksendes Unkraut, erwartet dich nun ein angenehmer Pflanzenteppich, der ab und zu ein bisschen an den Füssen kitzelt.

Hat dir der Artikel gefallen? Dann folge mir als Autor und verpasse keinen Beitrag mehr.

41 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen