Ratgeber

Augen auf beim Kleiderbügelkauf

Vanessa Kim
7.12.2020

Hast du dich schon mal gefragt, warum die Schulterpartie deiner Pullover immer ausleiert oder Blusen und Kleider ständig vom Bügel rutschen? Die Wahl des richtigen Kleiderbügels macht den Unterschied.

Fast jedes Mal, wenn ich in einen fremden Schrank blicke, bekomme ich 0815-Plastikbügel zu sehen. Kein Wunder, in Supermärkten werden sie dir im Mehrpack schon fast nachgeworfen. Abgesehen davon, dass sie hässlich sind, wenn du diverse Farben kombinierst, können sie deinen Kleidern schaden. Wenn sie schlecht verarbeitet sind.

Plastikbügel

Hier geht's zu allen Plastikkleiderbügeln.

Holzbügel

Hier geht's zu allen Kleiderbügeln aus Holz.

Metallbügel

Hier geht's zu allen Kleiderbügeln aus Metall.

Stoffbügel

Hier geht's zu allen Textilkleiderbügeln.

Aufblasbare Kleiderbügel

Hier geht's zu allen aufblasbaren Kleiderbügeln.

Weitere Tipps und Tricks

21 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt. 


Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Die so ziemlich coolsten Aufbewahrungslösungen der Stunde

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Welches Duvet ist das richtige Modell für dich?

    von Vanessa Kim

  • Ratgeber

    Das Küchenregal ist die neue Kunstgalerie – sagt Pinterest

    von Pia Seidel