Ratgeber

Aquarell für Beginner*innen

Wasser, Farbe und gewöhnliches Papier? Ganz so einfach ist der Einstieg ins Aquarellieren leider nicht. Welches Equipment du zum Einstieg wirklich benötigst und worauf du verzichten kannst.

Farben – Womit fange ich bloss an?

Papier – Dicke, Körnung und Verleimung

Aquarellpapier kann fein oder grob gekörnt sein. Das heisst, dass die Papieroberfläche je nach Papier mehr oder weniger Struktur aufweist. Für den Anfang empfehle ich glattes Papier, damit du beim Erlernen der Pinselführung nicht mit Unebenheiten und Widerstand zu kämpfen hast. Später kannst du auf raueres Papier wechseln. Das sorgt für mehr Bewegung im Bild.

Tipp: Wirf misslungene Bilder nicht einfach weg. Behalte das Papier und verwende die Rückseite als Testpapier. Denn anders als bei Wasserfarben sind gerade dunkle Aquarellfarben im trockenen Zustand kaum voneinander zu unterscheiden. Testest du sie zuerst auf einem separaten Stück Papier, ersparst du dir den Fauxpas. Dasselbe gilt für gemischte Farben.

Pinsel – die Auswahl macht's

Inspiration – Motive und Techniken

Viel Equipment brauchst du zu Beginn also gar nicht. Nur das richtige. Alles andere ist Übungssache!

94 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Malen mit Aquarell: Diese Produkte machen Freude

    von Michelle Brändle

  • Ratgeber

    Malen im Zug? Mit ein paar Tricks gelingt’s entspannt und kreativ

    von Stefanie Lechthaler

  • Ratgeber

    Kunstdrucke selber machen

    von Pia Seidel