Apple / Samuel Buchmann
Hintergrund

Angefressen Folge 8: neue iPads, gleiche Möglichkeiten?

Neues OLED-Display, neuer Chip, schlankes Gehäuse: Das iPad Pro macht einen Sprung nach vorne. Wir fragen uns, was das bringt.

Apple hat neue Tablets präsentiert. Das iPad Pro perfektioniert das alte Konzept mit einem revolutionären Tandem-OLED-Display und dem neuen M4-Chip. Wir besprechen die spannendsten Hardware-Neuerungen. Doch wir fragen uns auch: Bringt das überhaupt etwas?

Denn die Software des iPads hat sich bisher wenig verändert. Auf den ersten Blick scheint die Performance Perlen vor die Säue zu sein. Auf den zweiten Blick findet Michelle dann doch ein paar Vorteile – und hegt Hoffnungen auf mehr Funktionen mit dem nächsten OS-Update in einem Monat.

Themen

[00:00] Intro
[02:10] iPad Pro
[15:00] iPad Air
[22:35] Pencil Pro
[27:24] Was bringt die neue Hardware?
[34:25] Was wird die WWDC ändern?

Wo findest du den «Angefressen»-Podcast?

Du findest unseren monatlichen Apple-Talk auf der Digitec-Homepage. Alternativ kannst du «Angefressen» in der Podcast-App deine Wahl abonnieren. Zum Beispiel bei Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Pocket Cast.

Samuel Buchmann

Podcast-Host Samuel Buchmann, Schwerpunkte: Apple und Fotografie.
Podcast-Host Samuel Buchmann, Schwerpunkte: Apple und Fotografie.
Quelle: Christian Walker

Knipsen und klettern. Damit lässt sich Samuel treffend beschreiben. Sein Herz schlägt für die Fotografie, egal ob Analog oder mit einer überteuerten Hasselblad, zu deren Preis andere ein Auto kaufen. Zum Einsatz kommen die Kameras auf Reisen oder am Fels in schwindelerregender Höhe. Die Bilder bearbeitet er selbstverständlich am Mac. Denn egal, ob bei den Kopfhörern, dem Smartphone oder dem Laptop: Samuel ist tief im Gärtchen des angeknabberten Apfels verwurzelt.

Michelle Brändle

Podcast-Host Michelle Brändle, Schwerpunkte: Mobile, Tablets und Nerdtum.
Podcast-Host Michelle Brändle, Schwerpunkte: Mobile, Tablets und Nerdtum.
Quelle: Christian Walker

Während andere bereits beim Zeichnen eines Strichmännchens ins Schwitzen geraten, nimmt Michelle jeden Tablet-Test als Steilvorlage für digitale Kunstwerke. Etwas handfester sind solche aus dem 3D-Drucker, die regelmässig bei ihren Smartphone-Reviews Modell stehen. Die Gadget-Begeisterung, der fast jedes neue Redaktionsmitglied erliegt, zeigt sich auf ihrem Pult, das von einer selbstgebauten RGB-Tastatur und passender RGB-Maus flankiert wird. Noch mehr Emotionen, die sogar in Form von Tattoos unter die Haut gehen, verspürt sie nur noch für Pokémon.

Titelbild: Apple / Samuel Buchmann

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


Tablet
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Angefressen Folge 15: Diese Apple-Produkte werden 2025 erwartet

    von Samuel Buchmann

  • Hintergrund

    Angefressen Folge 17: Apples Innovationsprobleme

    von Samuel Buchmann

  • Hintergrund

    Angefressen Folge 14: Apples aktuelle Tops und Flops

    von Florian Bodoky

Kommentare

Avatar