
Hintergrund
Angefressen Folge 22: eine Woche mit den neuen iPhones
von Florian Bodoky

Das iPhone Air ist gut, aber Apples andere Smartphones scheinen den Geschmack der Kundschaft besser zu treffen. Wir diskutieren, warum das so ist und was das für die Zukunft heisst.
Hinweis: Wegen eines technischen Problems mussten wir bei einer Tonspur ein Backup mit schlechterer Audioqualität verwenden. Wir entschuldigen uns für die Panne – das nächste Mal werden wir wieder gewohnt gut klingen.
[00:00] Intro
[00:54] Britisches Gericht verurteilt Apple
[13:30] iPhone Air floppt
[19:53] AirPods-Übersetzungsfunktion
Knipsen und klettern. Damit lässt sich Samuel treffend beschreiben. Sein Herz schlägt für die Fotografie, egal ob analog oder mit einer überteuerten Hasselblad, zu deren Preis andere ein Auto kaufen. Zum Einsatz kommen die Kameras auf Reisen oder am Fels in schwindelerregender Höhe. Die Bilder bearbeitet er selbstverständlich am Mac. Denn egal, ob bei den Kopfhörern, dem Smartphone oder dem Laptop: Samuel ist tief im Gärtchen des angeknabberten Apfels verwurzelt.
Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.
Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.
Alle anzeigenEin britisches Gericht hat Apple wegen überhöhter App-Store-Gebühren verurteilt. Als weitere unliebsame Überraschung für Cupertino verkauft sich laut verschiedenen Analysten das iPhone Air weniger gut als erwartet. Wir philosophieren über die Gründe und die Zukunft von Apples dünnem Smartphone. Zum Schluss erzählt Flo von seinen Erfahrungen mit der automatischen Übersetzungsfunktion der AirPods. Sie ist zwar praktisch, verdient sich ihren Beta-Status aber redlich.
Du findest unseren monatlichen Apple-Talk auf der Digitec-Homepage. Alternativ kannst du «Angefressen» in der Podcast-App deine Wahl abonnieren. Zum Beispiel bei Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Pocket Cast.


Datenschutz und Audiothemen sind zwei von Florians Leibgerichten. Ob Cyberattacken, Phishing-Mails oder Browser-Malware – Flo kennt jedes Rezept. Am liebsten bereitet er seine Speisen auf seinem treuen MacBook zu. In den Windows-Dschungel verirrt er sich nicht mehr so oft. Ausser, wenn er «Counter-Strike» zocken will. Aber selbst dann bleibt er dank der Software Parallels der angebissenen Apfel-Welt treu. Zu beissen hat er bisweilen auch an den Leistungen seines Fussballclubs. Denn trotz seiner Wahlheimat Winterthur schlägt sein Herz immer noch Rot-Blau.

Ka-Ex recharge
24 Stück, Pulver, Beutel, 674.40 g