

Analog war gestern – Das können Körperanalysewaagen
Körperanalysewaagen sind nicht nur für Gesundheitsbewusste oder Sportler interessant. Auch für Abnehmwillige sind sie ideal, um den erreichten Erfolg zu messen. Doch was genau analysieren die Waagen und wie geht das Ganze vonstatten? Mehr dazu in diesem Bericht.
Für wen eignen sich Körperanalysewaagen?
Grundsätzlich eignen sich die Waagen für alle, die wissen wollen, wie der eigene Körper zusammengesetzt ist. Mehrheitlich können die Analysewerkzeuge zur Bestimmung von Fett-, Muskel- und Wasseranteilen benutzt werden. Natürlich ist es besonders für Technikbegeisterte, Abnehmwillige und Sportler das ideale Tool, um herauszufinden, was sich im und am Körper ändert, sobald man trainiert und sich anders ernährt.
Wie wird die Zusammenstellung der verschiedenen Gewebearten gemessen?
Eines haben die Waagen gemeinsam: Sie funktionieren nach dem sogenannten Bioimpedanz-Verfahren. Dabei fliesst ein schwacher, nicht spürbarer Strom durch den Körper. Da Fett schlechter leitet als Muskelmasse, ergeben sich unterschiedliche Widerstände, die das Gerät erfasst. Zusammen mit den Eingaben, die man zu Körpergewicht, Grösse, Geschlecht, körperlicher Aktivität und Alter macht, errechnet die Waage anhand einer Formel den Fettanteil im Körper.
Links: Messung mit Fusselektroden, rechts: Messung mit Fuss- und Handelektroden.Messung durch Fusselektroden
Messung durch Fuss- und Handelektroden
Körperanalysewaagen mit Hand- und Fusselektroden lassen den Strom durch den gesamten Körper fliessen. So wird auch das gesundheitsgefährdende Viszeral-Fett, welches sich im Bauchraum um die Organe legt, gemessen. Diese Messwerte sind genauer und spiegeln den Zustand deines Körpers wesentlich besser wieder. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einige Werte auf Körpersegment-Ebene zu differenzieren.
Wie erhalte ich möglichst genaue Messwerte?
Geräte mit Hand- und Fusselektrodenmessung
Die aktuellen Bestseller
Freunde, Familie, Katzen und guter Wein sind mein Lebenselixier.
Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen

