
Am 10.1. ist Tag der Blockflöte – alles, was du über die Holzpfeife wissen musst

Ein Instrument, das meine Kindheit geprägt hat. Eine Tortur für alle Eltern mit Kindern im Kindergarten-Alter. Ein Spucknapf für die Untalentierten. Und auch ein Werkzeug für Profimusiker. Alle Facts und Figures rund um den besten Freund der Panflöte findest du hier.
«Ou, du spielsch denn aber schön Blockflöte.»
Wenn ich nur schon einen einzigen Ton dieses hölzernen Quälgeistes höre, kommen mir flashbackartig die übelsten Kindheitserinnerungen wieder hoch. Ich weiss, dass meine Eltern dasselbe fühlen, falls ich sie fragen würde – jetzt, da ich aus dem Blockflötenalter raus bin, können sie offen und ehrlich sprechen. Und erst all die feuchten Böden, die Kindergärtnerinnen in der ganzen Schweiz nach der Flötenstunde wischen mussten. Da grenzt es beinahe an ein Wunder, dass es doch tatsächlich Masochisten gibt, die sich als professionelle Blockflötenspieler outen. Und dennoch: Die Blockflöte ist nach wie vor in aller Munde.

Wikiflötia
«Die Blockflöte ist ein Holzblasinstrument, das zur Gruppe der Längsflöten gehört. Zur Tonerzeugung enthält ihr Kopf einen hölzernen Block, der nur eine enge Spalte (Kernspalt) frei lässt. Wegen der Form ihres Mundstücks (bei den häufigsten, kleineren Typen) zählt sie zu den Schnabelflöten.» Dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen.

Die Rüebli-Flöte
Sogar Gemüse wurde dazu vergewaltigt, eine Blockflöte zu sein. Als hätten die orangen Dinger nicht bereits genug Schwierigkeiten, von Kindern geliebt zu werden! Wenn ich mir schon was aus einer dämlichen Rübe schnitzen muss, dann ein Stück Fleisch. #chindergarte #toughlife
Die Kammer des Schreckens
Nope, hier handelt es sich nicht um einen Harry-Potter-Roman, sondern um das Kinderzimmer. Oder das Wohnzimmer an Weihnachten. Oder das Elternschlafzimmer am Weekend. Eigentlich um jeden geschlossenen Raum, in welchem Blockflöte ohne Erlaubnis gespielt wird. «Unser Sohnemann möchte euch gerne etwas auf seiner Blockflöte vorspielen.» Danach hatten wir zu Hause viel weniger Besuch. Warum nur?

Taube Eltern
Ich kann endlich darüber sprechen. Sehr lange habe ich mich gegen die Flashbacks gewehrt und alles für mich behalten. Nun ist es aber an der Zeit, meinen Gefühlen freien Lauf zu lassen: Es tut mir leid, liebe Eltern, Nachbarn und Verwandte. Ich kann euren Schmerz nachvollziehen und verzeihe euch. All die Lügen, mein Flötenspiel sei wunderschön und ich möge doch noch eine Zugabe spielen. Erst jetzt wird mir bewusst, wie sehr euch die Flunkerei gequält haben muss. Sorry!

Von einem anderen Stern
Nach exakt 2.53 Sekunden musste ich das Video stoppen. Ich bin wohl doch noch nicht so weit, wie ich eben gedacht habe. Aus Gesund- und Sicherheitsgründen möchte ich hier nicht mehr weiterschreiben. Übrigens, Mädels: Die vier sympathischen Jungs aus dem Video wären also alle noch zu haben.
Eine Armee des Bösen
Was dir eine Blockflöte alleine schon antun kann... grausam. Fürchterlich. Stell dir vor, was passiert, wenn sie in einer Gruppe auftreten würde, diese hölzerne Hexe. Kaum auszudenken, welchen Schaden sie in den falschen Händen anrichten könnte. Ein Beweisfoto aus ferner Zukunft habe ich angefügt. Du siehst es auch, oder? Wenn Blicke töten könnten.

Let's flute and roll
Julian Assanges Nachbarn meinen ausserdem: «Blockflöten sind in der Regel dreiteilig und bestehen aus Kopfstück, Mittelstück und Fussstück. Sopranino-, Sopran- und Altblockflöten werden auch zweiteilig gebaut, wobei das Mittel- und Fussstück in einem Stück gefertigt sind. Die Garkleinblockflöte wird meist einteilig gebaut.» Habe ich nach dem ersten Zitat noch schweigend dagesessen und genickt, muss ich diesmal meine Stimme erheben. Die Garkleinblockflöte? WTF! Eher: die GarKEINblockflöte.

Galaxus für Aufgeblasene
Wir wären nicht Galaxus, wenn wir nicht auch für dieses Problem eine Lösung hätten. Marketingslang: ON. «In unserem riesigen Sortiment findest auch du die passende Blockflöte für dich. Stöbere durch die diversen Modelle und wähle deinen Favoriten aus.» Marketingslang: OFF. Wehe, du kaufst tatsächlich eines dieser Scheissdinger. Dann möge Gott mit dir sein. Es steht nicht umsonst auf allen Flötenverpackungen geschrieben: Für jegliche Folgeschäden einer sach- oder unsachgemässen Handhabung wird keinerlei Haftung übernommen.


Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben.