Hintergrund

Afficheur - was ist das eigentlich? Erfahre es im Livestream

Manuel Wenk
23.8.2020

Marcel ist seit knapp 30 Jahren Afficheur bei der allgemeinen Plakatgesellschaft (APG|SGA). Afficheure hängen zum Beispiel Werbeplakate an Plakatstellen an Bahnhöfen oder Hauptstrassen auf. Was sonst noch alles zum Job gehört, siehst du im Livestream.

Es ist sonnig und heiss. Die Temperatur liegt bei etwa 30 Grad. Im Auto dröhnt das Radio und der Fahrtwind bläst mir durch die offenen Fenster um die Ohren. «Eine Klimaanlage gibt’s leider nicht», sagt der 49-jährige Marcel. Die Plakate im Kofferraum aber müssen aufgehängt werden. Egal ob es draussen schneit, hagelt oder der Schweiss von der Stirn läuft.

«Ich bin Plakatanschläger», sagt Marcel den Menschen, die ihn nach seinem Beruf fragen. In der Regel kenne niemand den Beruf Afficheur. «Wenn ich sage, dass ich Werbeplakate aufhänge, schauen sie meist komisch und fragen, ob ich das nebenbei mache.» Nein, mehrere Hundert Afficheure sind in der ganzen Schweiz unterwegs und wechseln Plakate aus. Ein Full-Time-Job. An Spitzentagen hängt Marcel bis zu 200 F4 Plakate (89.5 x 128 cm) in der Stadt Zürich auf.

Bevor ein Plakat irgendwo am Strassenrand hängt, müssen diese gefaltet und in ein Wasserbad gelegt werden. Nur wenn das Plakat schön nass ist, lässt es sich gut aufhängen. Wenn das Plakat schön durchnässt ist, kommt es in eine kleine hölzerne Box, die dann im Auto Platz findet. Für ein Plakat in Grösse F12, das aus drei F4-Plakaten besteht, benötigt Marcel drei bis vier Minuten, bevor er zur nächsten Plakatstelle fährt.

Marcel hält bei einer Plakatstelle in Wollishofen. Schnell sind die wichtigsten Utensilien und das entsprechende Plakat zur Hand. Eine gute Vorbereitung ist das A&O. Die Plakate am Abend sauber einzusortieren, erspart viel Zeit beim Aufhängen und ermöglicht im besten Fall einen früheren Feierabend. Mit einem grossen Pinsel und einem Leim-Wasser-Gemisch bestreicht Marcel das vorhandene Plakat, um es mit einem neuen zu überkleben.

So geht es den ganzen Tag weiter. Bis alle Plakate auf der Route gewechselt sind. Marcel liebt die Freiheiten in seinem Job und mag es, alleine unterwegs zu sein. «Ich kann selber bestimmen, wann ich einen Kaffee trinke oder wie lange der Mittagspause dauern soll. Am Abend müssen die Plakate einfach aufgehängt sein.»

24 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Multimedia-Produzent ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, Inhalte auf vielfältige Art und Weise aufzubereiten. In meiner Freizeit zieht es mich in die Berge, sei es zum Skifahren, Mountainbiken oder Wandern. Und natürlich habe ich meine Kamera immer griffbereit, genauso wie meine FPV-Drohne. 


Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Problem Quaggamuschel: So kannst du dein SUP bei einem Gewässerwechsel reinigen

    von Siri Schubert

  • Hintergrund

    Taucherflossen aus recyceltem Plastik und kompostierbare Verpackungen

    von Siri Schubert

  • Hintergrund

    Echthaar- vs. Silikonpinsel: Was ist besser?

    von Judith Erdin