Ratgeber

7 Wege, deine Bilder ungewöhnlich zu inszenieren

Pia Seidel
14.2.2019

Viele Wege führen nach Rom: Deine Fotos, Postkarten oder Kunstwerke lassen sich neben Bilderrahmen auch mit anderen Helfern wie Reisszwecken zur Schau stellen kannst. Hier erfährst du, welche Möglichkeiten es gibt.

Auf einer Schnur

Entferne als Alternative zur Schnur an der Wand, das Glas eines Bilderrahmens und spanne ein Band, an dem du Polaroids und vieles mehr anbringen kannst, von einer Seite zur nächsten, darin ein. Im Nu kannst du die Motive auswechseln, wenn du frischen Wind haben möchtest.

Mit einem Klemmbrett

In der heutigen digitalen Welt greife ich immer seltener zu Papier und Stift, geschweige denn, zu einem Klemmbrett, das ich noch aus meiner Schulzeit kenne. Also funktioniere ich es aktuell um: Ich klemme meine Bilder ins Brett und platziere es auf meinem Sideboard. Wähle alternativ deinen Schreibtisch oder sonstige Flächen, die kahl sind. Diese Variante ist so unkompliziert, dass es keinen Grund gibt, sie nicht zu testen.

Mit einem Regal

Auf einer Kommode

Ohne grosses Gewese kannst du montagefrei Bilderrahmen auf Ablageflächen oder auf dem Boden in deinen eigenen vier Wänden platzieren. Wähle dafür zur Abwechslung untypische Orte im Badezimmer oder in der Küche. Der Rahmen schützt Illustrationen und Co. vor Spritzern. Schön kann eine Kombination aus hängenden und angelehnten Bildern sein, wie es in dem Bild unten zu sehen ist.

Mit einer Klammer

Büroklammern werden unterschätzt. Sie können längst nicht nur im Office punkten. Ich verwende sie, um Postkarten und andere lose Papiere zusammenzuheften und gemeinsam aufzuhängen. Wähle für diese Lösung zwei Formate, zum Beispiel eines in Din A4 und eines in Din A6, und befestige die Motive mit einer Klammer und einem Nagel an der Wand.

An die Wand genagelt...

Klar, gehört ein Foto an die Wand zu nageln zur klassischen Lösung. Du kannst sie neu interpretieren, indem du bei herkömmlichen Reisszwecken die bunten Kappen entfernst und sie zu goldenen Schmuckstücken machst oder du wählst hübsche Alternativen in einer Herzform aus.

...oder geklebt

Weil Klebeband vielfarbig daherkommt, ist es längst nicht nur fürs Verpacken von Geschenken gemacht. Mit Punkt- oder Streifenmustern hat es einen dekorativen Charakter, der zusammen mit deinen Werken deine Wände aufpimpt.

Zu allen herkömmlichen Bilderrahmen geht's hier

Hast du noch weitere Wege gefunden, deine Kunstwerke zu inszenieren? Teile deine Ideen unten in der Kommentarspalte mit der Community oder folge mir für weitere Beiträge, indem du den schwarzen Knopf bei meinem Profil drückst. Ich freue mich über dein Abo.

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Lernen vom Profi: Homeoffice einrichten

    von Moomii Interior Design Studio

  • Ratgeber

    Die so ziemlich coolsten Aufbewahrungslösungen der Stunde

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Mein Google Pixel 10 rutscht, ich fluche – und ein Stück Tape rettet den Tag

    von Luca Fontana