

5 fragwürdige Situationen, denen man immer wieder beim Wellnessen begegnet
Unsere Reise-Bloggerin Lena Geeler geht gerne wellnessen. Aber nicht unbedingt wegen der Entspannung, sondern den guten Storys, die dabei rauskommen. Mit uns teilt sie 5 Situationen, denen sie immer wieder begegnet.
Herbstzeit ist Wellness-Zeit. Doch irgendwie habe ich das Konzept «Wellness» noch nie so ganz verstanden. Man breitet sich auf einer gepolsterten Liege aus, auf der vorher schon Hinz und Kunz gelegen haben und soll sich danach besser fühlen? Besser nicht, aber gut unterhalten auf jeden Fall. Deshalb teile ich heute mit euch fünf Situationen, denen ich immer wieder im Wellness-Urlaub begegne.
Das Frottee-Desaster
Grundsätzlich vergesse ich immer, meine eigenen Badeschlappen einzupacken und muss dann vorlieb zu diesen viel zu grossen Gratis-Frotteelatschen greifen. Und fast schon wie ein Ritual folgt auch bald darauf der Moment, in dem sich genau diese Latschen mit dem Wasser aus der Pfütze neben der Toilette vollsaugen. Ich finde es auch fast gar nicht mehr eklig.
Auch wenn ich jeden meiner Wellnessaufenthalte hinterfrage und mir tagelang ein Jucken in den Füssen einbilde (obschon ich meine Füsse in Desinfektionsmittel getränkt habe), zieht es mich in der kälteren Jahreszeit fast monatlich in einen Wellnesstempel. Ob ich mich danach entspannter und besser fühle, weiss ich noch nicht so genau. Dafür erlebe ich aber reichlich merkwürdige Dinge.
Nebst meiner Vorliebe für veganes Essen und Fussball ist das Führen meines Blogs meine grosse Leidenschaft. Dort findest du alles, was das Mädchenherz höher schlagen lässt: Reisen, Beauty und Lifestyle. <a href="http://www.sopinklicious.com/" target="_blank">sopinklicious.com</a>
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen