Für Stylisten sind Spiegel ein Must. Sie können Objekte im Raum von einer anderen Perspektive beleuchten.
Ratgeber

5 Dinge, auf die ich als Interior-Stylistin schwöre...Teil 4

Pia Seidel
3.4.2019

Wie bei einem Shooting für eine Modestrecke polieren Interior-Stylisten Räume fürs Foto auf und rücken Möbel ins rechte Licht. Deine eigenen vier Wände können genauso wie die in Inneneinrichtungsmagazinen oder -büchern strahlen.

Was auf einem Foto selbstverständlich wirkt, braucht in Wirklichkeit Vorbereitungszeit, ein Konzept und viele Helfer. Im Fall von Publikationen rund um Wohnungen und Häuser sind das Fotografen, Stylisten und Assistenten. Gemeinsam finden sie Wege, wie einzelne Räume im besten Licht erscheinen. Hier kannst du dir die Tricks von Home-Stylisten abgucken:

1. Dekoriere mit Spiegeln

2. Beleuchte in Schichten

3. Entrümple regelmässig

Weil weniger mehr ist, schaffen Stylisten alles aus dem Bild, was unnötig ist. Bestimmt steht bei dir das ein oder andere Souvenir herum, an dem du dich sattgesehen hast. Ich gehe in Abständen ins Brocki bei mir ums Eck und gebe eine Tüte voller solcher Dinge ab. Dabei bin ich stets in der Hoffnung, dass sie Anderen gefallen und in einem neuen Zuhause weniger fehl am Platz wirken.

4. Trau dich

Ein Styling, das hier und da für ein Schmunzeln sorgt, ist für mich das Grösste. Wie du das erreichst? Ganz einfach: mit einem gewagtem Accessoire. Manche Designer spielen mit Entwürfen, die ein Tier darstellen, ohne dabei in Richtung Kitsch abzudriften. Mein «Haustier» ist ein silberner Vogel aus Kunststoff, der gleichzeitig ein Bewegungsmelder ist. Er gibt auf dem Fensterbrett eine gute Figur ab und bringt meine Gäste ab und zu zum Lachen.

5. Füge Texturen hinzu

Unterschiedliche Strukturen machen die Szenerie spannend. Achte in einem Raum darauf, dass du mit Oberflächen spielst, die reflektieren oder ein Muster haben. Vorhänge, die einerseits Licht durchlassen und gleichzeitig ihr Beschaffenheit zeigen, sind Blickfänger.

Accessoires passend zu den Tipps

Folge mir für den nächsten Styling-Tipp, indem du den schwarzen Knopf bei meinem Profil drückst. Ich freue mich über dein Abo.

Titelbild: Für Stylisten sind Spiegel ein Must. Sie können Objekte im Raum von einer anderen Perspektive beleuchten.

8 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Das sind die Tischlampen-Trends 2025

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    5 Dinge, die dein Homeoffice weniger nach Arbeit aussehen lassen

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    4 Wege, wie du mit Spiegeln dekorieren kannst

    von Pia Seidel