News & Trends

2:1 zwischen den EMS-Twins

Patrick Bardelli
26.10.2020
Bilder: Thomas Kunz

Wie effektiv und effizient ist elektrische Muskelstimulation, kurz EMS? Die eineiigen Zwillinge Yannick und Simon wollen es für Galaxus herausfinden. Während drei Monaten trainiert einer mit, der andere ohne Strom. Eine Halbzeitanalyse.

Yannick aus Küttigen bei Aarau trainiert während drei Monaten mit einem EMS-Anzug von Fortis. Sein eineiiger Zwillingsbruder Simon absolviert dasselbe Programm ohne Strom.

Neben ihrer Vorliebe für Krafttraining sind die beiden Studenten eingefleischte Fans des FC Bayern München.
Würde es sich hier um ein Fussballspiel handeln, stünde es zur Pause 2:1. Yannick startete mit den leicht besseren Werten, Simon konnte in der Zwischenzeit den Abstand zu seinem Bruder verringern. Oder, um beim Fussball zu bleiben, den Anschlusstreffer erzielen.

Die Ausgangslage

  • Yannick: 15,7% Fett / 33,2 kg BCM
  • Simon: 17,2% Fett / 32 kg BCM

Der Zwischenstand

Nach sechs Wochen Training hat Simon gegenüber seinem Bruder aufgeholt. Das überrascht aber nicht, da er zu Beginn ein wenig mehr Potenzial hatte. Aktuell sehen die Werte der beiden so aus:

  • Yannick: 14,5 % Fett / 33,7 kg BCM
  • Simon: 15,3 % Fett / 32,7 kg BCM

Das Training bringt eine deutliche Fettreduktion und einen Muskelzuwachs. Dabei profitiert Simon ohne Anzug zur Zeit ein wenig mehr als Yannick, der mit Strom trainiert. Allerdings weist er noch immer die besseren Werte auf als Simon.

Die zweite Halbzeit entscheidet

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen