Produkttest

10 Produkte, die du vor der Geburt NICHT benötigst

Myrtha Brunner
01.09.2017

Schwanger? Einige Eltern überfordert nicht die Tatsache, dass sie ein Kind kriegen, sondern wie sie alles Nötige für das Baby schnellst möglichst besorgen können. Beruhigt euch liebe Eltern! Ich habe euch 10 Babyartikel zusammengestellt, die ihr meiner Meinung nach vor der Geburt nicht wirklich braucht. Ihr habt also genügend Zeit um abzuwarten und anschliessend nach Bedarf einzukaufen!

1. Spielzeug

Fakt ist: Das Baby kann zu Beginn schlafen, essen und Windeln voll machen. Somit machen Rasseln, Greiflinge, Mobiles, Schmusetücher oder Krabbeldecken zu diesem Zeitpunkt noch nicht viel Sinn. Bedenke auch, dass man solche Produkte oft geschenkt bekommt. Somit erstmals von der «To Buy»-Liste streichen und bei Bedarf dazu kaufen.

2. Milchpumpe

Stillen lernst du nach der Geburt. Bis zu diesem Zeitpunkt kennst du weder dein Bedürfnis, noch weisst du, ob du dein Baby mit der Brust verköstigen kannst. Ich empfehle dir mit dem Kauf der Milchpumpe zu warten, um anschliessend das richtige Modell auszuwählen. Einige unserer Milchpumpen sind innerhalb von 24h erhältlich.

Ardo Calypso Double Plus Milchpumpe
Milchpumpe
151.–

Ardo Calypso Double Plus Milchpumpe

157

3. Wickeltasche

Die ersten paar Tage bzw. Wochen bist du vorwiegend Zuhause. Windeln, Cremes und Ersatzkleider finden übergangsweise in der Handtasche oder Sporttasche Platz. Für die kommenden Monate ist eine Wickeltasche (fast) unumgänglich. Diese sind übrigens auch im Handtaschen-Look oder als Rucksack erhältlich!

4. Windeleimer

Der Windeleimer ist für mich bis heute etwas, dass man nicht braucht. Gut es ist Winter, ich habe einen Balkon und mein Mülleimer wurde zum Windeleimer umfunktioniert. Im Sommer reden wir nochmal darüber. Denn spätestens dann wird sich auch meine Nase aufgrund des penetrant stinkenden Geruchs wohl oder übel rümpfen.

Sangenic Tec Windeltwister inkl. 1 Kassette (1 x)
Windeleimer

Sangenic Tec Windeltwister inkl. 1 Kassette

1 x

103

5. Heizstrahler

Beim Wickeln oder nach dem Baden muss dein Baby genug warm haben. Wenn du aber auch ohne Heizstrahler eine angenehme Wohlfühl-Temperatur für das Baby hinkriegst, benötigst du aus meiner Sicht keinen Heizstrahler. Tipp: Nach dem Baden kannst du dein Baby direkt im warmen Bad wickeln und anziehen.

6. (Finger-)zahnbürste und Zahnpasta

Es gibt Babys, die kommen mit Zähnen auf die Welt. Aber die Mehrheit erhält die ersten Zähne um den sechsten Monat herum. Das heisst, du hast noch lange Zeit, um dich um Zahnpflege-Utensilien zu kümmern. Wenn der Zahn erscheint und du noch nichts hast, ist es aber höchste Eisenbahn.

7. Sterilisator

Wenn du vor hast das Baby zu stillen, steht der Sterilisator anfangs eher im Weg herum. Sobald du aber abgepumpte Milch oder Schoppen verfütterst, kann ich dir einen Sterilisator zur Arbeitserleichterung wärmstens empfehlen. Ob elektrisch oder für die Mikrowelle ist dir überlassen.

8. Babybett, Stubenwagen, Beistellbett oder Hängematte

Egal, wo du das Baby schlafen legst, alle vier Varianten brauchst du definitiv nicht, eine reicht aus. Vor allem die Hängematte habe ich persönlich nie gebraucht – wäre rückwirkend durch das Schaukeln vielleicht sogar eine alternative Einschlafhilfe gewesen. In der ersten Zeit hat uns aber vor allem der rollende und somit flexible Stubenwagen begleitet.

9. Babynahrungskochgerät oder Flaschenwärmer

Beides tolle Helfer, aber nicht ab Geburtsbeginn. Das Kochgerät benötigst du frühstens ab dem 4. Monat, falls du dann bereits mit der Einführung von Brei beginnst. Der Flaschenwärmer benötigst du sobald du Fläschchen anstelle der Brust gibst. Ist anschliessend aber auch eine gute Hilfe für die Erwärmung von Gläschennahrung.

10. Pflegeprodukte für Babys

Das Ökosystem der Haut, also die schützende Besiedlung mit Hautbakterien, funktioniert bei Babys zu Beginn noch nicht. Das führt häufig zu empfindlichen Reaktionen auf Wasser und Pflegeprodukte. Aus diesem Grund sollten Shampoo, Duschgel oder Pflegemittel am Anfang gar nicht oder sehr rar verwendet werden.

Alle 10 Artikel sind tolle Artikel, die dich im Baby-Alltag unterstützen. Aber einfach zum richtigen Zeitpunkt und nicht bereits ab der Geburt deines Babys. Ich könnte noch etliche Beispiele hinzufügen. Doch das sind meine TOP 10, die ich aufgrund meiner persönlichen Erfahrung zusammengestellt habe.

Erzähl uns von deinem «Fehlkauf» im Kommentar. Was hattest du bei der Geburt schon herumstehen, was du Monate später erst verwendet hast? Oder was hast du sogar gar nie gebraucht? Was hast du ungebraucht weiter verschenkt oder verkauft? Gibt es etwas, das man aus deiner Sicht unbedingt braucht? Bei genügend Inputs schreibe ich euch gerne eine Fortsetzung der «Do's» oder «Don'ts».

34 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Köchin. Putzfrau. Polizistin. Krankenschwester. Entertainer. Motivator. Autorin. Erzählerin. Beraterin. Organisatorin. Chauffeur. Anwältin. Richterin. .… also einfach gesagt Mami von zwei Töchtern und somit nicht nur (Content) Manager im Beruf, sondern auch im Privatleben. 


Familie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

  • Skeleton Loader

Kommentare

Avatar