Wie kann ich mein Kundenkonto löschen oder deaktivieren?
Für Privatkunden
Du kannst dein privates Kundenkonto jederzeit löschen. Bei privaten Kundenkonten bieten wir dir entweder eine Deaktivierung des Kundenkontos oder eine Löschung an. Dafür musst du in deinem Kundenkonto eingeloggt sein. Unter nachfolgendem Link im Kundenkonto kannst du dies selbst einleiten.
Was passiert, wenn du dein Benutzerkonto löschst oder deaktivierst?
- Du hast keinen Zugriff mehr auf dein Benutzerkonto
- Die Anmeldung von Rückgaben oder Garantiefällen kann nur noch mit der Bestellnummer erfolgen und verkompliziert sich dadurch
- Du hast keinen Zugriff mehr auf deine Bestellungen, Belege oder Garantieinformationen
- Du kannst dich nicht mehr an der Community beteiligen
Damit dein Konto gelöscht werden kann, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt sein:
- Es dürfen keine offenen Bestellungen, Rechnungen, Garantiefälle oder Rückgaben vorhanden sein.
- Um Missbrauch zu verhindern, muss ein Löschbegehren zusätzlich per E-Mail bestätigt werden.
- Unabhängig von der Löschung deines Benutzerkontos behalten laufende Produktgarantien ihre Gültigkeit. Um einen Garantiefall anzumelden oder Produkte zu retournieren, benötigst du den Kaufbeleg bzw. die Rechnung aus deinen Bestellungen. Vor der Löschung deines Benutzerkontos solltest du dir die benötigten Dokumente ausdrucken oder abspeichern.
Für Firmenkunden
Bitte melde dich bei unserem Kundendienst, wenn du dein Firmenkonto löschen möchtest.
Mit einer Löschung oder Deaktivierung eines Firmenaccounts werden alle verknüpften Benutzer deaktiviert. Dies hat zur Folge, dass sich niemand mehr einloggen kann und auch keine Bestellungen mehr getätigt werden können. Ebenfalls entfällt der direkte Zugriff auf Rechnungen oder Garantien. Garantieanspruche können nachträglich, unter Vorweisen der Rechnung, über den Kundendienst angefragt werden.