
Jabra Elite 75t
ANC, 7.50 h, Senza fili

Jabra Elite 75t
ANC, 7.50 h, Senza fili
Bin vom Sound doch enttäuscht, aber vielleicht liegt das auch daran dass es in ears sind. Mein anderer Kopfhörer ist ein Sony Wh-1000x3 over ear, deshalb hinkt der Vergleich vielleicht, aber vielleicht hilft er anderen Pendlern.
Die Sony wh-1000x3 sind vom Sound her wesentlich besser definiert, klarer differenzierbar, detailreicher, immersiver - ich höre einfach mehr Dinge als mit den 75t.
Auch Ladecase und Ohrhörer, samt Tasten und Bedienungsschema gefallen mir bei den jabra super. Wireless charging vermisse ich nicht, usb c war mir hingegen sehr wichtig.
Einer der Hauptgründe warum ich die 75t gekauft habe war die unproblematische Handhabung, die ich auch bestätigen kann. Ich wollte ein Produkt das einfach funktioniert und habe es auch bekommen.
Auch enttäuscht bin ich von der Mikrofonqualität, die doch sehr blechern und unnatürlich klingt.
Dass es eine Master slave Anbindung ist finde ich wie viele andere etwas schade. Ob das angekündigte Update das tatsächlich ändern wird bleibt abzuwarten. Ich kann mir gut vorstellen, dass man darin lediglich wählen können wird on links oder rechts (Standard) Master ist.
Summa summarum: der Elite 75t ist ein ausgereiftes Produkt das mich in fast allen Belangen überzeugt, ausser Klang und Mikrofonqualität. Ich wünsche mir dringend dass Jabra hier softwareseitig nachbessert und zumindest ein neutrales Equalizer preset in die app integriert.
Im Vergleich zu den Sony wh-1000x3, ziehe ich die Sonys jederzeit vor wenn sie in Reichweite sind. Die jabra nutze ich nur on the go und beim Sport
Pro
Contro