
Sonos One Gen2
WiFi, Airplay 2
Sonos One Gen2
WiFi, Airplay 2
…grundsätzlich sind die 5 Sterne Bewertungen legitim, wenn man Sonos Fanatiker ist und nicht über den Tellerrand schaut. Aber ich bin leider auf die Sonos Werbung mit der «vollen» Google Assistant Integration reingefallen, die eben nicht wirklich vorhanden ist.
Google Assistant funktioniert zwar tadellos, aber diese Dinger kann man nicht in Chromecast Gruppen integrieren, was es für richtiges Google Home unbrauchbar macht. Schade, die gegenseitigen Klagen von Sonos und Google sind wohl wichtiger als der Nutzen für die Kunden.
Pro
Contro
Heyy kurze frage, ich benutze als "smart home Steuerung" alles von Google (Google Nest Hub, Nest mini etc.). Meine Lampen von Philipps Hue laufen auch alle über die Google home App. Nun wollte ich für mein Zimmer eine Erweiterung für meinen Nest Hub Gen.2 holen, da der klang nicht wirklich gut ist (Ich stream häufig Spotify von meinem Handy/Tablett direkt auf den Nest Hub). Ich habe mir überlegt den Sonos One dazu zu holen und immer wenn Audio über den Nest Hub läuft soll über den Sonos ebenso Musik oder so abzuspielen.
Ist das so möglich? Du scheinst dich ein wenig besser auszukennen als ich xD
(Ich hab gesehen das man über die Google Home App eine Lautsprecher-Gruppe erstellen könnte)
Oder gibt es besser Alternativen zu dem die du evt. kennst? (Bin btw. Android User)
Mich würde eine Antwort sehr freuen liebe/lieber naquada
Grüess
Ajosha :)
Hallo Ajosha
Habe gerade meine Sonos One Gen2 auf den neusten Stand gebracht. Kurze Antwort. Nein, geht immer noch nicht, was du damit machen möchtest. Die Sonos lassen sich immer noch nicht in Chromecast (Google Cast) Gruppen integrieren, was die Basis dafür wäre.
Mit Lautsprechern die Google Cast unterstützen, kannst du mit der Google Home App Lautsprechergruppen erstellen. In diesen Gruppen kannst du anschliessend die Google Cast Lautsprecher integrieren. Hörst du dann z.B. Musik über Spotify, kannst du einfach in Spotify die entsprechende Gruppe anwählen (oder einzelne Google Cast Lautsprecher) und die Musik läuft auf allen Lautsprechern synchron.
Mit den Sonos kannst du nur Musik direkt über die Sonos App hören, das willst du nicht. Allgemein, als Android User, lass die Finger von Sonos. Die sind wie Apple in einer eigenen Blase. Ist Google grundsätzlich auch, aber Chromecast bzw. Google Cast ist offen für alle Hersteller.
Fazit:
Du kannst alle Lautsprecher in Google integrieren die Google Cast unterstützen.
Bei mir habe ich folgende Geräte integriert.
• B&O Beoplay M3
• Marshall Speaker Uxbridge Voice Google
• Marshal Speaker Acton II Google
• Google Nest Mini
• Google Nest Audio
• Google Nest Hub
• HARMAN / KARDON Citation One
• Sony HT-ST5000
Aktuell liebäugle ich noch mit dem Sony SRS-RA3000 / Sony SRS-RA5000
Und immer schön googeln bei den Lautsprechern, nicht alle Versionen haben Google Cast.
Okey danke für die ausführliche erklärung!
Ich schau mir das mal an, ich wünsch dir noch einen schönen Abend.
Grüess
Ajosha
Wie ist der B&O im vergleich zum Sonos One?
Den finde ich eigentlich noch ganz interessant
Qualität und Sound sind beim B&O absolut top. B&O für mich sogar etwas besser, unglaublicher Bass wenn man will. Vorteil von B&O, hat kein Google Assistant, also ein Gerät was nicht zuhört, aber trotzdem Google Cast integriert hat.