Epson ET-4750 EcoTank
Eco-Tank, Colore5 pezzo(i) pronto(i) per la spedizione dal nostro magazzino esterno
Offerta di
Descrizione
Specifiche
Le specifiche più importanti a colpo d'occhio | |
---|---|
Funzioni della stampante | ADF, Stampa duplex, Stampa senza bordi |
Formato carta | A4, A5, Busta |
Connettività | LAN, USB, WiFi |
Risoluzione di stampa | 4800 x 1200 dpi |
Stampa mobile | Apple AirPrint, Funzione di stampa Android, stampa su cloud |
Download
Resi e garanzia
Diritto di recesso di 14 giorni
Il prodotto è danneggiato, incompleto o sprovvisto di confezione originale? In questo caso purtroppo non possiamo accettare il reso.
Difettoso al momento del ricevimento (DOA) | 14 giorni Bring-in |
Garanzia | 24 mesi Bring-in |
Riparazione a pagamento | Disponibile a pagamento. |
Assicurazione
Servizi extra
Rapporti di prova
Voto medio 90%
No. di rapporti di prova 3
PCgo Test und Technik: Drucker Duell
Posizionamento 2 a causa di 6
Punteggio dei test 86 Punkte - sehr gut i

Edizione 10/2018 - Das Epson-Tinten-Multifunktionsgerät mit integrierten, nachfüllbaren Tintentanks ist momentan auch von Laserdruckern hinsichtlich der Seitenpreise kaum zu schlagen. Mit ca. 0,2 Cent ist eine Textseite dank dem schon mitgelieferten 2er-Set an Tintennachfüllflaschen und der preiswerten Nachkauftinte sensationell billig. Mit der Möglichkeit des Duplexdrucks lässt sich zusätzlich der Papierbedarf reduzieren. Ein kleiner Wermutstropfen ist der geringe Papiervorrat von nur 250 Blatt, der sich auch optional nicht erweitern lässt. Ansonsten ist das Epson ET-4750 eine sehr gute Lösung für kleine Arbeitsgruppen mit viel Farbdruckbedarf im Office-Umfeld.
CT Magazin Test | Tinten-Multifunktionsdrucker
Punteggio dei test ohne Note
Edizione 12/2018 - Der kompakte Ecotank passt auch auf kleinere Schreibtische. Als einzige Zuführung hat er ein 250-Blatt-Fach, an der rechten Seite sind die Tanks mit Fenstern zur Tintenstandkontrolle eingebaut. Der nicht duplexfähige Vorlageneinzug fasst maximal 30 Blatt; die Scannerklappe hat in den Scharnieren 1 cm Spiel. Das ankippbare Bedienpanel enthält einen sehr kleinen resistiven Touchscreen, den man besser mit einem Stift bedient. Die Menüs sind nicht immer intuitiv. Das simple Web-Frontend braucht man für die Registrierung bei Cloud-Diensten. Beim Drucken vom Android-Smartphone über das Mopria-Plug-in mussten wir das Papierformat von Letter auf A4 umstellen. Das Befüllen der Tintentanks fällt dank kodierter Einfüllstutzen leicht – man braucht die Flaschen nur aufzusetzen. Eine Füllung für 6000 Seiten kostet nur 42 Euro – billiger kann man mit Originaltinte nicht drucken. Beim Drucken im blassen, aber lesbaren Entwurfsmodus legt der Ecotank noch ein flottes Tempo vor, benötigt man Drucke in bester Qualität – hier erreicht er Laser-Niveau –, braucht er für eine Textseite über zwei Minuten. Auch beim Duplexdruck ist das Tintentank-Gerät nicht der Renner. Beim 100-Seiten-Test mussten wir die Ablage zwischendurch leeren. Anders als der WorkForce druckt der Ecotank Fotos auch
auf Normalpapier randlos. Auf Fotopapier lieferte er dezente, korrekte Farben, aber wenig Details in dunklen Bildbereichen. Schwarzweißbilder zeigen einen Blaustich. Beim Kopieren und Scannen arretierte die Scannerklappe unseres Testgeräts aufgeklappt nicht sicher und knallte uns beim Wechseln der Vorlage hin und wieder auf die Finger. Textkopien sahen gut aus, waren vom langsamen ADF aber etwas unscharf. Die Tinte ließ sich beim Bearbeiten mit dem Textmarker 30 Sekunden nach Druck kaum noch verwischen. Kopien von Fotos gelangen mit einer ganz brauchbaren Qualität – bis auf fehlende Details in dunklen Bildbereichen. Schwarzweißkopien von Text auf Farbpapier waren bei maximaler Helligkeit lesbar, aber nur Schwarz auf Grau. Scans von Fotos zeigten viele Details, allerdings auch einen leichten Grünstich; unsere Grafikvorlage scannte er mit zu hellem Blau. Die in Epson Scan 2 integrierte OCR erkennt höchstens Fließtext und auch das nicht immer fehlerfrei.
- sehr geringe Tintenkosten
- sehr kompakt
- langsam
- mäßige Ausstattung
PCgo Drucker-Vergleichstest: 4-in-1-Tinten-Multifunktionsdrucker
Posizionamento 2 a causa di 4
Punteggio dei test 86 Punkte - sehr gut i

Edizione 02/2018 - Das All-in-One ist zwar teuer in der Anschaffung und hat einige Ausstattungsmankos im Vergleich zum Testsieger. Für Vieldrucker ist aber der Seitenpreis unschlagbar und auf längere Zeit gesehen in einem Office sicher nicht unerheblich.
Disponibilità
Evoluzione del prezzo
La trasparenza è importante per noi – anche con i nostri prezzi. In questo grafico puoi vedere come si è sviluppato il prezzo nel tempo. Scopri di più