Rapport de test

4Akku-Heckenscheren ab 36V im Vergleichstest

Hecken sind nicht nur ausgesprochen schön anzusehen, sondern dienen auch noch so manch anderem, nicht rein-ästhetischem Zweck: So „reinigen“ Heckenpflanzen beispielsweise die Luft, indem sie Kohlenstoffdioxid (CO2) aus ihr abschöpfen und bieten gleichzeitig kleineren Tieren einen wertvollen und sicheren Lebensraum während der Brutsaison. Sie sehen: Für eine Heckenanpflanzung am heimischen Grundstück sprechen nicht nur ästhetische, sondern auch ökologische Erwägungen. Damit Hecken aber auch gleichmäßig wachsen und ganzjährig gesund bleiben, müssen sie regelmäßig gepflegt werden. Mit einer Akku-Heckenschere kann man wirklich jede Hecke einfach und schnell zurückschneiden. Wir haben sieben aktuelle Modelle geprüft – darunter drei mit einer Akkuleistung von 18 bis 20V und vier mit einer Akkuleistung von 36 bis 48V. Welche Akku-Heckenschere am besten mit harten und weichen Gehölzen auskommt, lesen Sie in diesem Test.

Logo du testeur Testmagazin
TesteurTestmagazin
Edition11/2019

4 Produits en test

1Testsieger96/100
289/100

Aucune image

Stiga SHT 500 AE
Malheureusement ce produit n’est actuellement pas disponible dans notre assortiment.
3Preis-/Leistungssieger89/100

Aucune image

Fuxtec E522D Set (mit 1 Akku 2Ah)
Malheureusement ce produit n’est actuellement pas disponible dans notre assortiment.
489/100
Black & Decker Commande de puissance 36V (Taille-haies sans fil)
Taille-haies

Black & Decker Commande de puissance 36V

Taille-haies sans fil