Testbericht
Weißer Sekt 12/2017
Eine Party ohne Sekt? Für viele undenkbar. Doch welcher ist sein Geld wert und bietet viel Genuss? Im Test: 21 häufig gekaufte Marken, darunter Rotkäppchen, Geldermann, Freixenet, Hochpreisiges wie Krimsekt und Menger Krug, aber auch Discounterware (Preise: 2,79 bis 14,00 Euro pro 0,75-l-Flasche). Fazit: Guter Sekt muss nicht teuer sein, aber sehr guter kostet etwas mehr. Fünf Schaumweine bekommen die Bestnote, vier enttäuschen.

TesterStiftung Warentest
Ausgabe12/2017
20 Produkte im Test
1100/100
Schlumberger Sparkling Brut Jahrgang 0,75l
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
290/100
Menger Krug Pinot Brut 0,75l
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
290/100
Engel (Bio) Riesling Extra Dry
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
682/100
Rotkäppchen Halbtrocken
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
682/100
Söhnlein Brillant Trocken 0,75l
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
682/100
Auerbach Trocken
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
682/100
Alnatura (Bio) Brut
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
682/100
Kessler Gold Cuvée Sec
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
682/100
Schloss Munzingen feinperlig Brut
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
1275/100
Freixenet Carta Nevada Semi Seco
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
1275/100
Linderhof Jahrgangs-Sekt 2015 Trocken
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
1960/100
Krimskoye Krimsekt Halbtrocken 0,75l
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.
2050/100
Kupferberg Gold Halbtrocken
Leider ist dieses Produkt derzeit nicht in unserem Sortiment erhältlich.