Blasercafé Lilla e Rose

200 x Port.
CHF0.47/1St.
Zwischen Mi, 21.5. und Mo, 26.5. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

80% Arabica. Der Trend-Mix für die Barista-Szene, Lilla e Rose, hat bereits vier nationale Barista-Meisterschaften gewonnen. Der Kaffee ist geschmacklich perfekt ausgewogen mit einer deutlich spürbaren Süsse, und dieser Spitzenmix beeindruckt durch seinen vollmundigen Charakter, den er aus Kaffees aus Herkunftsländern wie Indonesien, Äthiopien und Haiti bezieht. Die Zugabe von hochwertigem Robusta aus Java verleiht dem Blend einen zusätzlichen Kick. Der Kenner kann würzige Aromen wie Vanille oder Karamell, Früchte wie Walnüsse und Zitrusfrüchte sowie Röstaromen von Getreide entdecken. Vollmundig im Körper und perfekt ausgewogen in Bezug auf Säure, Bitterkeit und Geschmack bietet Lilla e Rose vollen Genuss in Espresso, Café Crème oder Milchgetränken – ideal für die Zubereitung in voll- und halbautomatischen Kaffeemaschinen.

E.S.E: Diese Abkürzung steht für "Easy Serving Espresso" – frei übersetzt als "Espresso, leicht gemacht." Vorausgesetzt, Sie haben eine kompatible Espressomaschine, erhalten Sie eine Tasse wie jede andere, immer cremig, immer perfekt. Einfach das Säckchen in die Maschine einlegen, Wasser durchlaufen lassen, und schon sind Sie fertig.

Zusammensetzung: Santos Blaser Dulce / Guaxupe, Brasilien, unwashed Arabica Columbia Excelso, Kolumbien, washed Arabica Indonesien Sumatra, Indonesien, unwashed Arabica Indonesien Java Robusta, Indonesien, washed Robusta Indonesien Lintung, Indonesien, semi-washed Arabica (ohne Fermentation) Äthiopien Djimmah, Äthiopien, unwashed Arabica Haiti, unwashed Arabica Indien Plantation, Indien, semi-washed Arabica (ohne Fermentation).

Blasercafé ist ein Schweizer Familienunternehmen mit Sitz in Bern. Das Unternehmen wurde 1922 von Walter Blaser als kleines Kaffeegrosshandelsunternehmen in Zürich gegründet. Kurz darauf zog das Unternehmen nach Bern. In den 1930er und 1940er Jahren wurde der Vertrieb von fast hundert Verkäufern übernommen, die mit den Waren von Tür zu Tür reisten. Bereits damals wurde der grüne Kaffee direkt im Herkunftsland eingekauft. Heute ist Blasercafé eines der grössten Röstunternehmen in der Schweiz.

Das Wichtigste auf einen Blick

Intensität
3 - stark
Anbauland
Schweiz
Kaffeesorte
Arabica BohnenRobusta Bohnen
Röstgrad
Mittlere Röstung
Geschmacksrichtung
Leicht fruchtigleicht würzigMittlerer Röstgeschmacksehr süsssehr würzigstark schokoladig
Koffein
Koffeinhaltig
Artikel pro Verkaufseinheit
200 x Port.
Artikelnummer
8069812

Allgemeine Informationen

Hersteller
Blasercafé
Kategorie
Kaffeepads
Herstellernr.
50000062
Release-Datum
16.3.2018

Kaffee Eigenschaften

System
E.S.E.
Anwendung
Café crèmeCappuccinoEspressoLungo
Kaffeesorte
Arabica BohnenRobusta Bohnen
Röstgrad
Mittlere Röstung
Intensität
3 - stark
Geschmacksrichtung
Leicht fruchtigleicht würzigMittlerer Röstgeschmacksehr süsssehr würzigstark schokoladig

Inhaltsmerkmale

Sachbezeichnung
Kaffeepads
Koffein
Koffeinhaltig

Herkunft

Herkunft
ÄthiopienBrasilienIndienIndonesienKolumbien
Anbauland
Schweiz

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Artikel pro Verkaufseinheit
200 x Port.
Lieferumfang
200 E.S.E. Easy Serving EspressoEinzeln verpacktØ 44mm

Produktdimensionen

Gewicht
7 g

Vertrieb

Adresse
Digitec Galaxus AG, Pfingstweidstrasse 60b, CH‑8005 Zurich

Kein Rückgaberecht

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kaffeepads» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Blasercafé
    Ungenügende Daten
  • 1.Café Royal
    0 %
  • 1.Senseo
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Blasercafé
    Ungenügende Daten
  • Café Royal
    Ungenügende Daten
  • Senseo
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kaffeepads» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Blasercafé
    Ungenügende Daten
  • Café Royal
    Ungenügende Daten
  • Senseo
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Quelle: Digitec Galaxus