
Beurer EM 50
Beurer EM 50
Ich habe eine Frage zu diesem Produkt und zwar habe ich sehr starke Menstruationsschmerzen jeweils; denkt ihr die Frau auf dem Bild die so herzig am Lächeln ist würde zu dem Zeitpunkt an dem das Bild gemacht wurde an Schmerzen leiden wenn sie den "Beurer Menustrual Relax EM 50" nicht benutzen würde ?
Mir hilft das Gerät v.a. als Überbrückungshilfe bis die Schmerzmedikamente wirken, oder falls diese zu wenig wirken. Als Vorteil im Vergleich zu anderen Geräten sehe ich insbesondere das kompakte und einfache Design. Es ist unauffällig (relativ flach und keine Kabel) und hält gut. So kann es auch bei der Arbeit unauffällig getragen werden. Auch die Wärmefunktion finde ich gut. Es ist meiner Meinung nach aber weniger für den "Langzeitgebrauch" geeignet. Akku ist nach ca. 1d (mit Wärmefunktion) leer und die Hautirritation, da relativ "grobe" Signale, nicht zu unterschätzen (Haut braucht "Behandlungspause"). Aber das sind natürlich sehr subjektive Wahrnehmungen. Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit "Beurer EM 59" gemacht. Dieses Gerät kann ich Tag und Nacht tragen, hat sehr "feine" Signale, die aber tief wirken (kaum oder viel weniger Hautirritationen), schier unendliche Einstellungsmöglichkeiten, auch Wärmefunktion und der Akku hält lange. Einzig die Kabel mit dem externen Steuergerät sind im Alltag etwas gewöhnungsbedürftig und nicht so diskret. Ich wünsche dir alles Gute und allen eine möglichst schmerzfreie Zeit!
Hallo, meine Frau und meine Tochter haben es ausprobiert. Ihre Aussage ist, es hilft ihnen nicht! Der Reizstrom ist zu schwach ( auf intensiv Stufe) und die erzeugung von Wärme kaum spürbar. Ich würde in dem Fall eher auf ein EMS Gerät für Muskeln gehen.