
Beurer Em 49
Beurer Em 49
Das Gerät gibt keine Piepstöne ab.
Ca. 40 Mal. Bei sorgfältigem Gebrauch ca. 70 Mal.
vor 4 Monaten
Für eine Sehnenentzündung des Gesässmuskels beim Beurer EM 49 EMS + TENS Gerät solltest du folgende Programme in Betracht ziehen: - Schmerzen Gesäss und hinterer Oberschenkel: Dieses Programm ist speziell für Schmerzen in dieser Region konzipiert und kann unter den TENS-Programmen gefunden werden. - Muskelstimulation (EMS) für die Gesässmuskulatur: Die EMS-Funktion kann helfen, die Muskeln zu stärken und den Muskelabbau nach Verletzungen vorzubeugen. Wähle ein EMS-Programm, das auf die Gesässmuskulatur abgestimmt ist, um die Muskeln zu trainieren und zu formen. Es ist wichtig, die Elektroden richtig zu positionieren, wie in der Anleitung des Geräts beschrieben, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Zudem kannst du die Intensität und andere Parameter an deine Bedürfnisse anpassen.
Automatisch generiert aus .vor 4 Monaten
Nein, es ist nicht empfehlenswert, nur ein Stromkabel mit zwei Elektroden zu verwenden und die beiden anderen inaktiv zu lassen. Das Beurer EM 49 Gerät ist für den Betrieb mit zwei Kanälen ausgelegt, von denen jeder mit zwei Elektroden verwendet werden kann. Wenn du nur ein Kabel mit zwei Elektroden verwendest, kannst du die Funktionalität des Geräts nicht voll ausschöpfen und die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung beeinträchtigen. Das Gerät ist mit zwei Kanälen ausgestattet, so dass zwei Elektrodenpaare gleichzeitig verwendet werden können, was mehr Flexibilität und eine bessere Abdeckung der Körperbereiche ermöglicht.
Automatisch generiert aus .Ja, natürlich
Es kann für fast jedes Körperteil ein Programm angewählt werden.
Beurer EM 49 Ist in der Gebrauchsanweisung wie folgt beschrieben : Ausgangsspannung max. 100 Vpp (an 500 Ohm) Ausgangsstrom max. 200 mApp ( an 500 Ohm) Spannungsversorgung 3 x AAA Batterien
Die Einstellung des Intensitätsgrades richtet sich individuell. Ich benutze es für meine Schulterschmerzen und die Stufe 9 ist für mich die Schmerzgrenze, mehr ertrage ich nicht. ( bin aber schlank) TENS - Stimulation von Nervenbahnen EMS - Stimulation von Muskelgewebe Massage Bin sehr zufrieden.
Hallo aurinko, du kannst die mitgelieferten Pads, auch für den Tennisellbogen benutzen.
hoi Rofi kann es sein, dass Du noch kein Programm (EMS oder TENS gemäss Tabelle in Anleitung) ausgewählt hast. Nur die Intensität einstellen ist offenbar noch nicht genug, um ein Trainingsprogramm zu starten. Und natürlich müssen die Pads zur Reizübertragung an den Ziel-Körperstellen vorgängig platziert werden. Viel Glück! Es funktioniert sicher bald 👌
Also ich betreibe das Gerät mit AA Akkus mit 2300 mA. Geht ohne Probleme
Hi, dazu weiss ich nicht Bescheid, ich denke jedoch, dass das nicht möglich sein wird. Fragen Sie doch mal den Hersteller Beurer an, sorry
18 von 18 Fragen