In Nordafrika ist sie bereits seit Jahrhunderten bewährt zur sanften, seifenfreien Reinigung von Haut und Haaren. Das besondere Reinigungsvermögen von Lavaerde (von lavare = waschen) beruht auf einem rein physikalischen Wirkprinzip: In Wasser angerührt bindet Lavaerde Schmutz- und Fettpartikel und macht sie leicht abspülbar. Logona Lavaerde-Pulver ist frei von jeglichen Zusätzen. Sie ist besonders mild und reizfrei und reinigt, ohne den Säureschutzmantel oder pH-Wert der Haut zu beeinflussen oder die natürliche Schutzschicht der Haare anzugreifen. Logona Lavaerde ist besonders empfehlenswert bei empfindlicher oder unreiner Haut, bei sensibler Kopfhaut sowie bei Schuppen und fettigem Haar. Anwendung: Lavaerde mit warmem Wasser zu einer weichen Paste verrühren, kurz quellen lassen, im Haar und auf der Haut verteilen und nach kurzer Einwirkzeit abspülen. Weitere Informationen und Anwendungstipps finden Sie auf dem Beipackzettel.
Haartyp | Feines Haar, Fettiges Haar, Normales Haar, Schuppiges Haar |
Wirkung | Pflege |
Artikelnummer | 6013654 |
Hersteller | Logona |
Kategorie | Shampoo |
Herstellernr. | 00451 |
Release-Datum | 2.12.2016 |
Verkaufsrang in Kategorie Shampoo | 1254 von 10561 |
Wirkung | Pflege |
Haartyp | Feines Haar, Fettiges Haar, Normales Haar, Schuppiges Haar |
Pflegebedürfnis | Reinigung |
Kopfhaut | Alle Kopfhauttypen |
Produktlinie | Lavaerde |
Wirkung | Reinigend |
Inhaltsmerkmale | Glutenfrei |
Ursprungsland | Deutschland |
Nachhaltigkeit | Vegan |
Nachhaltigkeitslabel | BDIH |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Gewicht | 300 g |
Länge | 6 cm |
Breite | 6 cm |
Höhe | 16.60 cm |
Gewicht | 360 g |
Zutaten | Hectorite. |
Verwendungshinweise | Lavaerde in Pulverform wird für die Haut- und Haarwäsche folgendermassen zubereitet: Man rührt (für mittellanges Haar) 3-6 gestrichene Esslöffel Lavaerde in etwa die doppelte Menge warmes Wasser ein. Dabei entsteht eine sämig-flüssige Paste. Lassen Sie die Lavaerde kurz aufquellen. Wenn Sie trockenes Haar haben, empfiehlt es sich, zu der Mischung ein paar Tropfen Öl (z. B. Ringelblumenöl) zu geben. Dann verteilen Sie Mischung im nassen Haar und massieren sie sanft ein. Kurz einwirken lassen und mit warmen Wasser gründlich ausspülen. Eine Wäsche genügt. Danach pflegen und trocknen Sie Haut und Haar wie gewohnt. |