Im Jahr 1921 beauftragte Gabrielle Chanel Ernest Beaux, ein Parfum für Frauen mit dem Duft einer Frau zu kreieren, einzigartig und kraftvoll. Der Parfümeur stellte ihr eine visionäre Komposition vor, die auf der bis dahin unbekannten Verwendung von Aldehyden basierte. Mademoiselle wählte das Duftmuster mit der Nummer 5 und behielt diese Ziffer als schlichten Namen bei. 1924 lancierte sie das Eau de Toilette N°5.
Das Eau de Toilette verkörpert eine vibrierende Interpretation des Blütenbouquets, das Gabrielle Chanel 1921 herausgab. Eine warme, lebhafte Version des Originalduftes, die Sie im nachfüllbaren Zerstäuberflakon in der Handtasche stets begleitet. Die Vielfältigkeit eines grossen floralen Akkords. Der kraftvolle Auftakt wird von Ylang-Ylang und Neroli inszeniert und von den Aldehyden emporgehoben. Die Komposition von Vanille, Vetiver und Sandelholz verschmilzt zu einer vibrierenden, warmen Basisnote.