
Blaupunkt London 470 DAB BT
Blaupunkt London 470 DAB BT
Wie sieht es mit der Bluetooth-Verbindung aus? Gibt es da Ruckler oder Aussetzter und gibt es Autopairing? Habe schon ein paar Radios getestet (JVC, Apline, usw..) und musste leider immer wieder feststellen, dass Bluetooth offenbar doch noch ein Problem darstellt (⊙_⊙')
Das kann ich gar nicht bestätigen. Wir haben 0-Probleme mit dem BP London 470 DAB BT und aus meiner Sicht funktioniert alles perfekt. Inkl. der gefragten Blue-Tooth-Verbindungen. Audiostreaming wie auch Freisprechen sind i.O.
Wir haben ebenfalls zahlreiche (und Andere) Blaupunkt Geräte bei Kunden unserer Garage im Einsatz. Natürlich ist Pioneer auch eine renomierte Marke, aber halt sehr kompliziert in der Bedienung.... viele Knöpfchen, Demo-Modi, Spielereien welche nicht wirklich nützlich sind. Also sollte man sich zwischen "deutscher Nüchternheit" aber einfacher und klarer Bedienung oder "japanischer Spielerei" entscheiden.
Leider hatten wir mit diesem Autoradio, kein Glück. Viele Fehler und Funktionsstörungen, ist nicht zu empfehlen. Unser neuer Radio ist:
PIONEER DEH-X7800DAB-AN Autoradio kann diesen nur empfehlen.