
Plastia Urbalive Wurmkomposter
43.40 l
Plastia Urbalive Wurmkomposter
43.40 l
Welcher gibt weniger Handarbeit/Korrektur, dieser oder WormUp, oder ist das mehr oder weniger dasselbe? Hat WormUp Vorteile gegenüber diesem?
Ich habe beide Systeme und habe folgende Erfahrung gemacht.
Wenn man sich mit der Thematik auseinandersetzt, ist der Plastia Urbalive Wurmkomposter nicht so schlecht wie sein Ruf. Aber durch die Kunststofffertigung ist das Klima im Wurmkomposter immer feuchter und man muss täglich nach sehen (nässe).
Auch das ernten der Komposterde ist feuchter und dadurch klebriger als beim WormUp.
Für Anfänger und welche es bequemer haben wollen, empfehle ich eindeutig den WormUp.
Durch sein Material aus Ton hat er meist ein ideales Klima und auch die Ernte des Wormkompost macht einfach Freude, krümelige, leicht feuchte wohlriechende Erde.
Den Plastia Urbalive Wurmkomposter würde ich in keinem Fall wieder kaufen. Habe in mit nur einem Stock betrieben, hat gar nicht funktioniert. Die Würmer kriechen überall hin und verfaulen dann. Suche online nach dem Kassensturz Bericht Wurmkomposter. Da hat er auch kläglich versagt. Dann eher WurmUp.
Aber Beobachten und Pflegen musst die die Wümer in jedem Fall. Gruss Max
Ich besitze den Plastia und meiner Meinung nach gibt der WormUP weniger Arbeit. Da man bei diesem regelmässig die Flüssigkeit ablassen muss und teilweise die Würmer vom untersten Becken nach oben versetzten muss. Der WormUp besitzt kein Flüssigkeitsbehälter. Jedoch bei der Reinigung ist das Plastia Modell einfacher, da sich da keine Algen bilden.