
Steffen Zeitschaltuhr
Typ 12
Steffen Zeitschaltuhr
Typ 12
Was ist der Unterschied zwischen einer Typ 13 (Marke Steffen) und Typ 12 (Marke Hauri) Zeitschaltuhr?
vor 5 Monaten
Der Unterschied zwischen einer Typ 13 Zeitschaltuhr von Steffen und einer Typ 12/13 Zeitschaltuhr von Hauri liegt hauptsächlich in den folgenden Aspekten:
- Steckertyp und Kompatibilität:
- Die Steffen Zeitschaltuhr (Typ 13) verwendet einen Stecker Typ 12 und ist kompatibel mit Steckdosen Typ 13, die bis zu 10 A Dauerlast unterstützen.
- Die Max Hauri Zeitschaltuhr (Typ 12/13) könnte ebenfalls mit Steckern Typ 12 und Steckdosen Typ 13 kompatibel sein, aber spezifische Details zu den Steckertypen und der Dauerlast sind in den Quellen nicht explizit angegeben.
- Funktionen und Eigenschaften:
- Die Steffen Zeitschaltuhr (Typ 13) bietet 20 Schaltprogramme, einen Zufallsgenerator, Countdown-Funktion und Kindersicherung. Sie hat ein kleinstes Intervall von 60 Minuten und ist als digitale Zeitschaltuhr mit IP20-Schutz ausgelegt.
- Über die spezifischen Funktionen der Max Hauri Zeitschaltuhr (Typ 12/13) liegen in den Quellen keine detaillierten Informationen vor, es ist jedoch anzunehmen, dass sie weniger umfangreiche Funktionen als die Steffen Zeitschaltuhr bieten könnte.
- Hersteller und Modell:
- Die Steffen Zeitschaltuhr (Typ 13) ist ein spezifisches Modell von Steffen mit der Herstellernummer 1204422 1.
- Die Max Hauri Zeitschaltuhr (Typ 12/13) stammt von einem anderen Hersteller und hat wahrscheinlich andere Modellmerkmale und Spezifikationen.
Diese Unterschiede zeigen, dass die Steffen Zeitschaltuhr (Typ 13) eine umfangreichere Funktionalität und spezifische technische Eigenschaften bietet, die sie von der Max Hauri Zeitschaltuhr (Typ 12/13) unterscheiden.