
Stiebel Eltron Internet Service Gateway
Stiebel Eltron Internet Service Gateway
Was genau ermöglicht dieses Service Gateway?
Kann man dieses Gateway auch ohne Servicewelt nutzen? Zum Beispiel nur mit Home Assistant?
Guten Tag
Ich würde gerne eins bestellen, kann ein normal Installateur dies in betrieb nehmen, oder muss der Hersteller?
Leider kenne ich mich zu wenig aus mit dem.
danke und freue mich über eine Antwort.
Das ISG dient als Informations- und Kommunikationsschnittstelle zwischen der Wärmepumpe / Ihrem Lüftungsintegralgerät und Ihrem Heimnetzwerk. Dazu stellt das ISG die lokale Webseite SERVICEWELT zur Verfügung. Die SERVICEWELT ist eine lokale Webseite, für deren Bereitstellung keine Internet-Verbindung erforderlich ist. Durch den Anschluss des ISG an Ihre Wärmepumpe / Ihr Lüftungsintegralgerät und Ihr Heimnetzwerk werden Ihre Anlagendaten für die SERVICEWELT aufbereitet. Dazu gehören der tägliche Wärmeverbrauch in kWh und die Aussentemperaturen (höchste, mittlere und niedrigste Aussentemperatur). In der SERVICEWELT können die Anlagendaten im Zeitraum von einer Woche abgerufen werden. Ebenso können Sie Einstellungen an Ihrer Anlage vornehmen (Zeitprogramme und Temperaturen etc.).
SERVICEWELT-Portal: Wenn Sie Ihre Anlagendaten für das SERVICEWELT-Portal freischalten, können Sie – in Verbindung mit einem Dienstleistungsvertrag mit Kostenfolge – weitere Service-Pakete hinzubuchen. Zur Datenfreischaltung müssen Sie Ihr ISG mit dem STIEBEL ELTRON-Server verbinden. Nach der Datenfreischaltung für das SERVICEWELT-Portal werden Ihre Anlagendaten bei Änderung alle 1-5 Minuten an das SERVICEWELT-Portal übermittelt und auf dem STIEBEL ELTRON-Server gespeichert. Nähere Informationen zu den Gerätefunktionen und Service-Paketen finden Sie auf der Internetseite https://www.stiebel-eltron.de.
Wenn Du eine Stiebel-Eltron Wärmepumpe hast, die damit kompatibel ist und einen Internet-Router, der VPN-Tunnel unterstützt, dann kannst Du aus der Ferne die Wärmepumpe in den „Bereitschaftsmodus“ oder der „Warmwassermodus“ etc. bringen, also quasi aus- oder einschalten. Das spart sehr viel Geld, wenn man nicht ständig zu Hause ist.
Steuerung der Wärmepumpe über Browser. Einbindung in Solar Manager