Grundsätzlich ist dies kein spezielles EFP bzw. EFB Ladegerät. Bei diesem Akkutyp sollte die Ladeschlussspannung nicht höher als 14.6 Volt sein. Um dieses Ladegerät trotzdem sinnvolleisetzen zu können, sollte wie eine ganz normale Blei-Gel oder Nassbatterie geladen werden (einfach nicht im AGM Modus). Auf diese Weise wird eine Ladeschluss- bzw. Erhaltungsspannung von 14.4 Volt erreicht. Das funktioniert in der Praxis tadellos. Ich mache es jeden Winter mit einem saisonal genutzten Fahrzeug selber so :-)
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.