Husqvarna Flymo Turbo 400 (Netzbetrieb)

Husqvarna Flymo Turbo 400

Netzbetrieb


Frage zu Husqvarna Flymo Turbo 400

avatar
irene.y.thomann

vor 6 Jahren

Ist das Gerät bei der Lieferung betriebsbereit, d.h. bereits geschliffen?

Avatar
avatar
heinz.rempfler

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das Gerät ist betriebsbereit. Aus meiner Beurteilung ist das Messer aber nicht wirklich scharf und das ist bei diesem Gerät meines Wissens auch so gewollt. Der "Mäher" ist eher ein Mulch-Gerät, d.h. das Gras wird nicht geschieden sondern eher abgeschlagen. Wenn der Rasen beim Schneiden nicht zu hoch ist, gibt es nichts, was man zusammennehmen könnte, es wird kleingehackt und verschwindet im Boden. Wenn das Gras höher ist funktioniert das natürlich nicht. Für unseren Zweck (Rasenfläche < 100m2) ist dieses Gerät geeignet. Der Rasen ist stellenweise mit einem Stellriemen eingefasst und liegt höher als der Gehweg. Mit diesem Mäher kann man auf der Kante des Stellriemens herumfahren, ohne dass das Messer mit dem Stein in Kontakt kommt. Ich weiss nicht, ob das mit einem normalen Mäher auch funktionieren würde. Der Mäher lässt sich sehr leicht über den Rasen schieben, da das rotierende Messer einen Auftrieb erzeugt und der Mäher ein bisschen "schwebt". Für grössere Flächen wäre ein leitungsfähiger Mäher aber bestimmt effizienter.