Husqvarna Abdeckhaube (Mähroboter, Mähroboter Garage)
CHF232.– statt CHF245.–

Husqvarna Abdeckhaube

Mähroboter, Mähroboter Garage


Frage zu Husqvarna Abdeckhaube

avatar
nuclearcity

vor 2 Jahren

Hallo Leute, nehmt ihr die Garage wirklich rein im Winter? Mähroboter und auch die Ladestation sind mir klar, besser reinnehmen.....aber die Garage? Klar setzen die Temperaturen dem Kunststoff zu, aber ist das im Hitzesommer nicht auch der Fall? Bin gespannt was so eure Praxis ist bzw. die Jahre der Erfahrungen die Ihr gemacht habt? Danke

Avatar
avatar
soardiac

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich nehme den Bot rein und lasse alles andere draussen, seit Jahren. Man muss nur schauen, dass nicht zuviel Schnee/Gewicht auf der Haube iegen bleibt.

avatar
thfassler

vor 2 Jahren

Nehm die Garage rein. Die Kabel/Stecker habe ich in einen Plastiksack gepackt. Feuchtigkeit sollte kein Problem sein, davon gibts ja ohne Sack mehr :-)
Wenn die Garage draussen bleibt, unbedingt mit etwas untersetzen. Sonst knickt sie beim ersten Schneefall ein.

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Das Problem ist weniger die Witterung, welche dem Kunststoff zusetzen könnte, sondern das Gewicht des Schnees, welcher den klappbaren Teil des Dachs nach unten drückt (ist bei den Nachbarn passiert, Kunststoff ist dort gebrochen)

Du hast zwei Möglichkeiten:
Entweder den klappbaren Deckel von unten her abstützen oder nur den klappbaren Teil entfernen und drinnen überwintern (lässt sich durch entfernen der beiden Bolzen leicht vom Rest des Gehäuses lösen)

avatar
nuclearcity

vor 2 Jahren

Danke euch beiden.

Wie schützen die unter euch, welche die Ladestation rein nehmen, die Kabel bzw. Kabelkontakte, die ihr von der Ladestation trennt?

Plastiksack drumherum? Oder kann sich da drinn Feuchtigkeit sammeln?

👍🏻 Thanks

avatar
mbolero

vor 2 Jahren

Ich habe diese Haube seit mehreren Jahren, sie steht dauern in Sonne Schnee und Regen und hat überhaupt keinen Schaden genommen