Hallo. Ich habe einen Shelly-Flutmelder, den ich mit der Shelly-App verwende. Ich würde gerne ein Sicherheitssystem einrichten, bei dem der Stecker meines Aquarienfilters automatisch abgeschaltet wird, wenn der Flutmelder ausgelöst wird. Ist es möglich, eine solche automatische Aktion mit diesem Stecker über die Shelly App einzustellen?
Vielen Dank für deine Hilfe
Hallo Mario mit dem PlusPlug S habe ich selber noch keine "Aktionen" gemacht. Es sollte aber wie bei anderen Shelly auch gehen. siehe uter "Aktion hinzufügen" Mit Script's können solche Verknüpfungen sicher gemacht werden. Freundliche Grüsse und viel Erfolg Hugo
Ich verwende den Shelly Plus Plug S zusammen mit Home-Assistant. Damit lässt sich so fast alles ansteuern und automatisieren ohne dass irgendwelche Daten in der Cloud liegen.
Ich habe das noch nie gemacht, aber es sollte kein Problem sein. In den Registerkarten deines Flutmelders sollte es eine mit dem Namen "Aktionen" geben. Dort erstellst du eine neue Aktion mit ihrem Namen und allen anderen Dingen. Es sollte einen Schritt geben, in dem du die Art des Ereignisses und die Art der auszuführenden Aktion angeben musst. Dort solltest du deinen Shelly Plug hinzufügen können. (Ich gehe davon aus, dass sich die beiden Geräte im gleichen Wifi und in der gleichen Anwendung befinden)
ich weiß nicht, was in der shelly app möglich ist. ich habe die steckdose direkt bei ihrer ankunft in TASMOTA geflasht. und mit tasmota sind all diese automatisierungen ohne probelme möglich, ohne dass man durch eine herstellereigene CLOUD gehen muss. Sofern du einen kleinen Router, Nas oder Raspberrypi hast, der mit einigen Programmen läuft, für deinen Anwendungsfall z.B. Mosquitto und Node-Red, wird das Ganze am Nachmittag mit Hilfe von Youtube-Tutorials erklärt und eröffnet 1000 andere Möglichkeiten.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.