Bosch Professional GSB 18V-110 C (Akkubetrieb)
CHF199.–

Bosch Professional GSB 18V-110 C

Akkubetrieb


Frage zu Bosch Professional GSB 18V-110 C

avatar
surferbueb

vor 5 Jahren

Die 110Nm Modelle scheinen nur eine neue Bezeichnung für das vorhergehende 85Nm Model zu sein. Dies um sich an die Modelbezeichnungen und Spezifikationen der Konkurenz anzugleichen und somit in Onlineshops wie diesem hier, einen fairen Produktevergleich zu ermöglichen. Wichtig ist aber in den meisen Fällen das weiche Drehmoment und nicht das harte oder maximale. https://www.bosch-professional.com/de/de/community/category/gsb-18v-110-c-und-gsb-18v-85-c/13764544-t#main Das Galaxus(Bosch? UVP 278.-) mit der neuen Modelbezeichnung aber gleich eine Preiskorrektur von über 100.- !!! vornimmt, ist einfach dreist. Kauft den "alten" GSB 18V-85 C solange ihr noch könnt, ist wohl die gleiche Maschine! https://www.galaxus.ch/de/s4/product/bosch-professional-gsb-18v-85-c-akkubetrieb-18v-li-ion-bohrmaschine-7029081

Avatar
avatar
cedric.laiaida

vor 5 Jahren

Hallo surferbub

Erstmal zum Preis: Es ist der Anbieter auf Galaxus der den Preis bestimmt wenn es nicht Galaxus selbst ist. In diesem Fall ist es die OPO Oeschger. Ist wahrscheinlich ein Schweizer Fachgeschäft, für diese sind diese preise nicht ungewöhnlich der durchschnitt liegt bei 263.- für die Solomaschine. Natürlich kann man online wenn man weis was man braucht den viel besseren preis erzielen. Den link den du von der 85 er gesendet hast war einfach von einem anbieter auf galaxus der einen tieferen preis für die solomaschine ansetzt. Hier hast du z.b. die110c für 15.- mehr als deine 85er die du verlinkt hast Bosch Professional Schlagbohrmaschine GSB 18V-110 C
Nur den richtigen anbieter finden ;)

Sonst gehst du einmal in die Immer AG oder ein anderes Fachgeschäft und fragst was ein 18v 4ah kostet, danach gehst du in einen Baumark deiner Wahl und fragst was derselbe Akku kostet.


Nun zu der Maschine: Wie du schon korrekt erwähnt hast, ist dies dieselbe Maschine, sie wurde zu Marketingtzwecken umbenannt um sie der Konkurrenz anzugleichen. Heisst konkret : es wurde nun nicht mehr das Drehmoment im harten Schraubfall im Namen genannt sondern neu das maximale Drehmoment das bei 110nm liegt. Die Konkurrenz schreibt ja auch das maximale Drehmoment an dann klingts nach etwas mehr.

Hoffe konnte behilflich sein