
Zu viele Werkbänke? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Kriterien, die du bei der Auswahl der passenden Werkbank beachten solltest.
Vor 4 Stunden aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Werkbanktyp beeinflusst die Funktionalität und Einsatzmöglichkeiten bei handwerklichen Arbeiten. Die Auswahl des richtigen Typs ist entscheidend für die Effizienz und Ergonomie am Arbeitsplatz.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Werkbank
Üblicher Preis
800.– bis 2200.–Bietet eine stabile und geräumige Arbeitsfläche mit integrierten Aufbewahrungsmöglichkeiten.
Ideal für umfassende Werkstattarbeiten, da sie Organisation und Zugang zu Werkzeugen erleichtert.
Bestseller
Allzweckbock
Üblicher Preis
45.– bis 94.–Einfach zu transportieren und flexibel in der Anwendung für verschiedene Aufgaben.
Perfekt für temporäre Arbeitsplätze oder wenn Mobilität gefragt ist.
Bestseller
Sägebock
Üblicher Preis
45.– bis 140.–Speziell entwickelt zum Stabilisieren von Holz beim Sägen.
Erhöht die Sicherheit und Präzision bei Sägearbeiten, besonders im Außenbereich.
Bestseller
Maschinenuntergestell
Üblicher Preis
76.– bis 210.–Robuste Basis für Maschinen, um Vibrationen zu minimieren und Stabilität zu gewährleisten.
Wesentlich für die sichere und effiziente Nutzung von schweren Geräten.
Bestseller
Die Werkbankausführung bestimmt die Funktionalität und den Einsatzbereich einer Werkbank. Die richtige Wahl kann die Effizienz und Ergonomie bei der Arbeit erheblich verbessern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Höhenverstellbar
Üblicher Preis
750.– bis 2300.–Ermöglicht die Anpassung der Arbeitshöhe an unterschiedliche Bedürfnisse oder Projekte.
Fördert eine ergonomische Arbeitsweise, indem die Belastung von Rücken und Gelenken verringert wird.
Bestseller
Stationär
Üblicher Preis
640.– bis 2200.–Bietet eine stabile und feste Arbeitsfläche für dauerhafte Installationen.
Ideal für Werkstätten, in denen eine robuste und dauerhafte Lösung erforderlich ist.
Bestseller
Mobil
Üblicher Preis
520.– bis 2300.–Ausgestattet mit Rollen, um die Werkbank leicht zu bewegen.
Flexibilität bei der Nutzung ermöglicht den einfachen Transport zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen.
Bestseller
Faltbar
Üblicher Preis
48.– bis 140.–Kann zusammengeklappt werden, um Platz zu sparen, wenn sie nicht in Gebrauch ist.
Perfekt für kleine Werkstätten oder temporäre Arbeitsplätze, da sie leicht verstaut werden kann.
Bestseller
Die maximale Belastung gibt an, wie viel Gewicht eine Werkbank oder ein Arbeitsbock tragen kann, ohne an Stabilität zu verlieren. Diese Angabe ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Werkbank für die vorgesehenen Arbeiten geeignet ist und nicht beschädigt wird.
Beliebte Optionen
Bis zu 300 kg
Üblicher Preis
360.– bis 1800.–Geeignet für leichtere Arbeiten und den Einsatz in kleineren Werkstätten.
Empfohlen für Hobbyhandwerker oder für Arbeiten mit leichterem Werkzeug und Materialien.
Bestseller
301 - 800 kg
Üblicher Preis
940.– bis 1800.–Ideal für mittelschwere Arbeiten, die eine höhere Tragkraft erfordern.
Bietet mehr Flexibilität und Sicherheit bei der Arbeit mit schwereren Materialien und Werkzeugen.
Bestseller
801 - 1250 kg
Üblicher Preis
1200.– bis 2700.–Konzipiert für Schwerlastarbeiten und industrielle Anwendungen.
Perfekt für professionelle Werkstätten, wo maximale Stabilität und Belastbarkeit gefordert sind.
Bestseller

Stahlwerk 3D Schweisstisch WT-100 3D ST 1.000 kg Tragkraft, 6 mm Arbeitsplatte
100 cm, 80 cm
Die Materialgruppe beeinflusst die Haltbarkeit, Stabilität und den Preis einer Werkbank. Die Wahl des Materials hängt von den spezifischen Anforderungen und der Nutzungshäufigkeit ab.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Metall
Üblicher Preis
750.– bis 2200.–Bietet hohe Stabilität und Belastbarkeit, ideal für schwere Arbeiten.
Metallwerkbänke sind langlebig und widerstandsfähig gegen Abnutzung, perfekt für professionelle Werkstätten.
Bestseller
Holz
Üblicher Preis
550.– bis 2300.–Natürliches Aussehen und angenehme Haptik, oft aus Hartholz gefertigt.
Holzwerkbänke bieten eine warme Arbeitsfläche, die sich gut für feine Handarbeiten eignet.
Bestseller
Kunststoff
Üblicher Preis
190.– bis 610.–Leicht und einfach zu reinigen, oft aus robustem Kunststoff hergestellt.
Kunststoffwerkbänke sind ideal für den mobilen Einsatz und feuchte Umgebungen.
Bestseller
Pflanzliche Werkstoffe
Üblicher Preis
360.– bis 1500.–Umweltfreundliche Materialien, oft aus nachwachsenden Rohstoffen.
Werkbänke aus pflanzlichen Werkstoffen sind nachhaltig und reduzieren den ökologischen Fußabdruck.
Bestseller
Die Wahl der Marke einer Werkbank beeinflusst die Qualität, Haltbarkeit und Funktionalität des Produkts erheblich. Marken wie wolfcraft und Bosch Professional sind bekannt für ihre robusten und vielseitigen Werkbänke, während Stanley aufgrund seiner praktischen und tragbaren Lösungen geschätzt wird.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
wolfcraft
Bekannt für innovative und ergonomische Werkbankdesigns.
Ideal für Heimwerker, die Wert auf Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit legen.
Bestseller
Bosch Home & Garden
Bietet ein breites Sortiment an Werkzeugen und Zubehör für Heim und Garten.
Perfekt für Hobbybastler, die nach zuverlässigen und vielseitigen Produkten suchen.
Bestseller
Bosch Professional
Steht für professionelle Qualität und leistungsstarke Werkzeuge.
Empfohlen für Handwerker, die robuste und leistungsfähige Lösungen benötigen.
Bestseller
CarTech
Spezialisiert auf kostengünstige Werkbänke für den gelegentlichen Gebrauch.
Gut geeignet für Gelegenheitsnutzer, die funktionale Lösungen suchen.
Bestseller
Stanley
Geschätzt für tragbare und leicht zu lagernde Werkbänke.
Ideal für diejenigen, die Flexibilität und Mobilität in der Werkstatt benötigen.
Bestseller