
Zu viele Türbänder? So findest du das Richtige
Entdecke die entscheidenden Merkmale, die du beim Kauf eines Türbands berücksichtigen solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Türband Typ bestimmt, wie eine Tür aufgehängt und bewegt wird, was sowohl die Funktionalität als auch das Design beeinflusst. Die Wahl des richtigen Türbands ist entscheidend für einen reibungslosen Türbetrieb und die ästhetische Integration in den Raum.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Pendeltürband
Üblicher Preis
140.– bis 370.–Ermöglicht das Öffnen der Tür in beide Richtungen, ideal für Durchgangsbereiche.
Perfekt für stark frequentierte Bereiche, da es den Verkehrsfluss erleichtert.
Bestseller
Einbohrband
Üblicher Preis
15.– bis 27.–Wird direkt in die Tür und den Rahmen gebohrt, für eine stabile und sichere Befestigung.
Bietet eine elegante und unauffällige Optik, ideal für moderne Inneneinrichtungen.
Bestseller
Paumellenband
Üblicher Preis
20.– bis 33.–Typischerweise zweiteilig und leicht zu montieren, für einfache Türbefestigungen.
Hervorragend geeignet für leichtere Innentüren, da es eine schnelle Demontage ermöglicht.
Bestseller
Haustürband
Üblicher Preis
22.– bis 94.–Entwickelt für schwere Türen, bietet zusätzliche Sicherheit und Stabilität.
Ideal für Eingangstüren, da es robust genug ist, um häufigem Gebrauch standzuhalten.
Bestseller
Die Montageart eines Türbands bestimmt, wie das Band an Tür und Rahmen befestigt wird. Die Auswahl der richtigen Montageart ist entscheidend für die Stabilität und Langlebigkeit der Tür, insbesondere bei häufigem Gebrauch.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Schrauben
Üblicher Preis
48.– bis 85.–Erfordert das Festschrauben des Bands an Tür und Rahmen mit Hilfe von Schrauben.
Bietet eine starke und dauerhafte Verbindung, ideal für schwere Türen oder hohe Beanspruchung.
Bestseller
Bohren
Üblicher Preis
17.– bis 110.–Erfordert das Bohren von Löchern in Tür und Rahmen zur Befestigung des Bands.
Bietet Flexibilität bei der Positionierung des Bands und ermöglicht eine präzise Installation.
Bestseller
Befestigungsring
Üblicher Preis
64.– bis 120.–Nutzt einen Ringmechanismus, um das Band ohne Bohren oder Schrauben zu befestigen.
Ideal für leichte Türen oder temporäre Installationen, da es eine schnelle und einfache Befestigung ermöglicht.
Bestseller
Die Breite eines Türbands beeinflusst die Stabilität und den Halt der Tür, was für eine reibungslose Funktion entscheidend ist. Eine passende Breite sorgt für die richtige Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität, was die Lebensdauer der Tür verlängert.
Beliebte Optionen
10 - 50 mm
Üblicher Preis
14.– bis 43.–Schmale Breite, ideal für leichte Innentüren.
Bietet eine unauffällige Optik und ist platzsparend.
Bestseller
51 - 100 mm
Üblicher Preis
38.– bis 270.–Mittlere Breite, geeignet für Standardtüren.
Gewährleistet eine stabile Befestigung und lange Haltbarkeit.
Bestseller
101 - 200 mm
Üblicher Preis
45.– bis 320.–Breite Ausführung, ideal für schwere oder grosse Türen.
Erhöht die Tragfähigkeit und verhindert ein Durchhängen der Tür.
Bestseller
Die Oberflächenbehandlung eines Türbands beeinflusst dessen Ästhetik und Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Eine sorgfältig gewählte Oberflächenbehandlung trägt zur Langlebigkeit und zum visuellen Gesamteindruck der Türbeschläge bei.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Edelstahl
Üblicher Preis
85.– bis 370.–Bietet eine natürliche Korrosionsbeständigkeit und ist pflegeleicht.
Ideal für feuchte Umgebungen wie Badezimmer, da sie Rostbildung verhindert.
Bestseller
Verchromt
Üblicher Preis
210.– bis 300.–Verfügt über eine glänzende, reflektierende Oberfläche, die modern wirkt.
Perfekt für ein zeitgemäßes Design, da es einen eleganten, polierten Look verleiht.
Bestseller
Gebürstet
Üblicher Preis
43.– bis 110.–Hat eine matte, strukturierte Oberfläche, die Fingerabdrücke weniger sichtbar macht.
Empfohlen für stark frequentierte Bereiche, da es pflegeleicht und unempfindlich gegenüber Kratzern ist.
Bestseller
Nickel
Üblicher Preis
14.– bis 51.–Verfügt über eine glatte, satinierte Oberfläche, die vielseitig einsetzbar ist.
Bietet eine zeitlose Optik, die sowohl zu klassischen als auch modernen Einrichtungsstilen passt.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst die Qualität und Langlebigkeit der Türbänder entscheidend. Simonswerk, Anuba und Hager Zierbeschläge sind Beispiele für Marken, die für ihre Zuverlässigkeit und innovativen Lösungen bekannt sind.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Simonswerk
Bekannt für hochwertige Türbänder mit exzellenter Verarbeitung.
Ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Langlebigkeit entscheidend ist.
Bestseller
Werkstarck
Spezialisiert auf innovative Designs und moderne Technologien.
Bietet stilvolle Lösungen für zeitgenössische Architekturprojekte.
Bestseller
Anuba
Geschätzt für robuste und zuverlässige Türbänder.
Perfekt für den Einsatz in hochfrequentierten Bereichen, wo Stabilität wichtig ist.
Bestseller
Briner
Fokussiert auf traditionelle Handwerkskunst und Qualität.
Empfohlen für Renovierungsprojekte, bei denen klassische Designs gefragt sind.
Bestseller
Hager Zierbeschläge
Berühmt für dekorative und funktionale Türbänder.
Ideal für diejenigen, die Wert auf ästhetische Details neben Funktionalität legen.
Bestseller












