
Die besten Produkte der Kategorie Stromzähler
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Shelly Pro 3EM
Das Shelly Pro 3EM ist ein WLAN-betriebenes, DIN-montierbares 3-Phasen-Stromverbrauchsmessgerät mit WLAN-, Bluetooth- und LAN-Konnektivität. Mit seiner auf 1% genauen aktiven Energiemessgenauigkeit kann das Shelly Pro 3EM genutzt werden, um den Verbrauch sämtlicher Haushaltsgeräte, Stromkreise und Bürogeräte einzeln zu überwachen. Historische Daten werden für bis zu 60 Tage gespeichert, wobei jede Phase über eine einminütige Resolution verfügt. Zusätzlich gestatten die Scripting-Funktionalitäten die Ausführung komplexer Szenarien und bieten erweiterte Überwachungsmöglichkeiten.
Inkl. 3x Stromwandler 120 A.
Pro
- Integriert sich problemlos ins LAN
- Funktioniert für 3 Phasen
- gute bedienung
Contra
- App hat ein paar bugs beim onboarding
- Stromzangen zu gross, Kabel zu kurz
- Stromwandler sind relativ gross

2. Brennenstuhl Leistungs- und Energiekosten-Messgerät
Leistungsmesser mit Energiekostenmessung, LCD-Display, einfache Bedienung, integrierte Uhr, Anzeige des momentanen Verbrauchs, Anzeige der Spannung, der Leistung und der tatsächlichen Leistung des Cos ϕ. Anzeige des gemessenen Gesamtverbrauchs und der Gesamtkosten, mit Zeitanzeige, Datenspeicher bei Stromausfall, Kindersicherung.
Technische Daten :
- Messung von Spannung, Frequenz, Strom, Leistungsfaktor, Leistung
- Berechnung des Gesamtenergieverbrauchs und der Energiekosten
- Anzeige der Messzeit in Stunden und Minuten
- Möglichkeit der Programmierung von 2 Tarifen (Tag + Nacht)
- Verwendung nur im Innenbereich (IP20)
Geliefert mit :
+ 3x Batterie 1.5 V (LR44)
+ Bedienungsanleitung
Pro
- einfache Bedienung, genaue Messungen im Kleinleistungsbereich möglich
- Misst ab 200mW (das ist wichtig um den Stand-by Verbrauch zu messen)
- Genügend funktionen
Contra
- Kontrast meist schlecht, wenn nicht direkte Lichtquelle in Display scheint
- Display schlecht ablesbar, man braucht gute Augen
- Leider Schrift in Anzeige sehr klein und dunkel.

3. Shelly 3EM
Der Shelly 3EM unterscheidet und erkennt Energiebezug und Energieeinspeisung ins Netz. Die Messdaten werden in der App, der optional aktivierbaren Cloud sowie dem Webinterface in übersichtlichen Grafiken dargestellt. Zusätzlich kann MQTT aktiviert werden um ihn an einem entsprechenden MQTT-Brocker zu registrieren. Er wird in zusammen mit den mitgelieferten Klemmen in der Fabrik kalibriert womit eine Genauigkeit von über 99% erreicht wird. Zusätzlich verfügt er über einen Schaltkontakt worüber zum Beispiel ein Relais angesteuert werden kann. Die Installation erfolgt im Sicherungskasten auf der DIN-Schiene. Die Messwerte werden in Echtzeit angezeigt. Ebenfalls ist es möglich die Energiekosten berechnen zu lassen.
Der Shelly 3EM kann über die Shelly App, der optional aktvierbaren Cloud aber auch über MQTT und REST API angesteuert werden. Es können Energieverbrauchsschwellen eingestellt werden bei dessen Erreichung der Shelly 3EM über den Relaiskontakt beispielsweise den Strom ausschaltet. Auch eine Steuerung nach Uhrzeit oder nach Sonnenauf- und Untergang ist möglich. Neben der Messung von Energiebezug kann auch die ins Netz eingespeiste Energie gemessen werden. Der Shelly 3EM erkennt dabei automatisch, wie viel Energie bezogen und wie viel eingespeist wurde und stellt dies in einer Grafik übersichtlich dar. Die Messdaten werden 365 Tage in der Cloud gespeichert. Ebenfalls werden die Daten in 5 Minuten Intervallen in eine CSV Datei geschrieben, die vom Shelly 3EM exportiert werden kann. Der Shelly 3EM verfügt über einen Programmier- und Debug Header der zum Flashen alternativer Firmware verwendet werden kann. Eingebaut ist ein ESP8266 mit 4 MB Flash. Er kann in diverse Smarthomesystem integriert werden: Home Assistant, Hubitat, openHAB, Domoticz, REST API, MQTTT, ioBroker, nymea und HomeSeer.
Pro
- über die Cloud gutes App um die aktuellen Werte zu kontrollieren
- einfache Montage
- einfach zum installieren(sofern Elektrofachkraft)
Contra
- Funktioniert nur mit Wlan
- Stromwandler sind etwas gross bei beengten Platzverhältnissen
- etwas kompliziert zum ins WLAN- einzubinden

4. Steffen Digital Brilliant
Ideal für den für den Innenbereich; Zeigt Watt, Ampère, Volt, Hertz, Cosinus φ oder Kilowattstunden an; Mit Überlastschutz; Zwei Tarife einstellbar; Mit grossem LCD-Display. Das Energiemessgerät zeigt Ihnen in Echtzeit die Spannungs-, Frequenz-, Strom- und Leistungswerte an und funktioniert mit sämtlichen Elektrogeräten Ihres Haushalts.
Pro
- Grosses, einfaches Display
- Viele Funktionen
- Grosses Display
Contra
- Display ohne Schutzfolie hatte bereits Kratz- resp. Reibspuren von der Verpackung
- Display schlecht ablesbar
- Bedienung kann schwirig sein für Anfänger

5. Shelly Pro 3EM-400
Shelly Pro 3EM-400 (das Gerät) ist ein dreiphasiger Energiezähler für die DIN-Schienenmontage. Ausgestattet mit der gesamten gen2Firmware-Flexibilität und LAN-Konnektivität bietet es professionellen Integratoren zusätzliche Optionen für Endkundenlösungen. Es kann eigenständig in einem lokalen LAN und/oder Wi-Fi-Netzwerk arbeiten oder auch über Cloud-Hausautomationsdienste über MQTT, HTTP und WebSocket betrieben werden. Alle eingehenden Verbindungen unterstützen TLS. Das Gerät meldet die kumulierte Energie sowie die momentane Spannung, den Strom, die Wirk- und Scheinleistung pro Phase in Echtzeit. Es speichert Daten im nichtflüchtigen Speicher, die für einen Zeitraum von bis zu 60 Tagen in 1-Minuten-Intervallen abgerufen werden können. Das Gerät verfügt über eine Echtzeituhr, um die korrekte Uhrzeit beizubehalten, wenn die Verbindung zu einem SNTP-Server unterbrochen wird. Auf Shelly Pro 3EM-400 kann der Benutzer aus der Ferne zugreifen, es einrichten und überwachen. Ausserdem kann das Gerät auf ein Automatisierungssystem zugreifen und mit diesem kommunizieren, sofern es sich in derselben Netzwerkinfrastruktur befindet. Das Gerät verfügt über eine integrierte Webschnittstelle, mit der Sie das Gerät überwachen und steuern sowie seine Einstellungen anpassen können. Das Gerät verfügt über kein eingebautes Relais. Die Schützsteuerung erfolgt über ein Shelly Pro Add-on, das an den Shelly Pro 3EM-400 angeschlossen ist.

6. Voltcraft SEM6000 CH
Im nur 55 mal 55 Milimeter grossen, reinweissen Gehäuse des SEM6000 CH verbirgt sich absolut hochwertige Messtechnologie, die präzise Leistungsaufnahme und Leistungsfaktor bis auf 3 Dezimalstellen misst.Der aktuelle Energie-Verbrauch auf einen BlickDank dem schlichtem LED-Ring, der formschön in das Gehäuse eingearbeitet ist, lässt sich auf einen Blick erkennen wie hoch der aktuelle Energiebedarf des angeschlossenen Verbrauchers ist. Die Leuchtfarbe des LED-Rings reicht von tiefgrün bis rot und wechselt je nach Energieverbrauch die Farbe. Grün steht für niedrige Verbrauch, rot zeigt einen hohen Energiebedarf an.Auswertung des Verbrauchs im gewünschten Datei-FormatDie Auswertung des Energie-Verbrauchs in Form von Graphen können Sie einfach und bequem in verschienste Office- und Google-Formate konvertieren. Egal, ob Sie Tage, Wochen, Monate oder Jahre auswerten möchten.Das Smartphone wird zur FernbedienungSchalten Sie das Voltcraft SEM6000 CH ganz einfach über das Smartphone oder Tablet ein und aus. Somit fungiert es nicht nur als Stromkostenmessgerät, sondern macht ihr Endgerät gleichzeitig auch noch zur Fernbedienung.Automatisiertes Schalten angeschlossener GeräteIhre Beleuchtung soll sich automatisch um 20 Uhr ein- und um 6 Uhr wieder ausschalten? Kein Problem. Programmieren Sie Schaltzeiten. Die Eingabe der Schaltzeiten machen Sie bequem über Ihr Smartphone oder Tablet. Insgesamt können Sie für das SEM6000 CH 12 Schaltzeiten (entweder Ein- oder Ausschalten) einprogrammieren. Jede Schaltzeit kann einmalig oder mit Wiederholung programmiert werden (Auswahl der Wochentage, an denen die Schaltzeit wiederholt).
Pro
- Einfache Einrichtung der App
- Klein und funktional
- funktioniert unkompliziert
Contra
- Bluetooth-Reichweite eher gering
- Remote nicht steuerbar (brauche ich nicht)
- Bei einer Dreifachsteckdose werden die übrigen 2 Steckplätze blockiert

7. Max Hauri EMR-1
Energie-Messgerät EMR-1 / Spannung: 220-240V / Leistung: max. 2300W / Batterien: 3x 1.5V LR44 / Zusatzfunktion: Kinderschutz.
Pro
- sehr Übersichtlich
- Günstiger Preis
- Klein und handlich

8. Shelly Plus PM Mini
WLAN-betriebener intelligenter Stromzähler, 1 Kanal 16 A. Der kleinste Leistungsmesser der Welt für präzise Leistungsüberwachung. Automatisieren Sie Ihre Lichter oder Elektrogeräte in weniger als 10 Minuten und überwachen Sie deren Stromverbrauch von überall. Shelly Plus PM Mini ist klein genug, um hinter jeden Wandschalter oder jede Steckdose zu passen. Es lässt sich nachrüsten und ist hochkompatibel mit Ihrem bestehenden Smart-Ökosystem. Kein Hub erforderlich. Einfache Steuerung über die Shelly Smart Control-App, die meisten Plattformen und Protokolle sowie Sprachassistenten. Verwenden Sie es mit Alexa, Home Assistant oder Ihrer bevorzugten Automatisierungsplattform. Unterstützt bis zu 16 A bei 240 VAC. Präzise Strommessung in Echtzeit mit kostenlosem Cloud-Datenspeicher zur Analyse und Optimierung des Energieverbrauchs. WLAN-Reichweitenverstärker und Bluetooth-Gateway. Extrem schneller Prozessor für sofortige Reaktion - ESP32. Unterstützt Scripting, Webhooks, MQTT, WebSocket, HTTPS, UDP, TLS und benutzerdefinierte Zertifikate. Dies ist nur ein Leistungsmesser. Es gibt kein Relais im Inneren.

9. Chint G DTSU666-CT
Chint G DTSU666 3×230/400V 1.5(6)A RS485MID Drehstromzähler digital MID-konform: Ja 1St.

10. TIP Energiekosten-Messgerät
Der ideale Zwischenzähler zur Verrechnung des Energieverbrauchs für Bootssteganlagen. Campingplätze. Kleingartenanlagen uvm. Die Kabelenden sind mit Stecker und Kupplung versehen. Durch die MID-Zulassung ist das Gerät für die Abrechnung von Energiekosten zugelassen.